Daimler Buses startet im Juni 2025 mit der Auslieferung von 111 modernen Mercedes‑Benz und Setra Omnibussen an Busitalia. Busitalia ist ein Unternehmen der Trenitalia, die zur staatlichen Eisenbahngesellschaft Italiens (Ferrovie dello Stato Italiane S.p.A.) zählt. Der Auftrag wurde im Rahmen einer Ausschreibung erteilt und ist in drei Lose gegliedert: 80 Mercedes‑Benz Tourismo , 20 Mercedes‑Benz Tourismo M/3 und elf Doppelstock‑Busse Setra S 531 DT. Vertragsabschluss und Auslieferung erfolgen über die italienische Daimler Buses Vertriebsgesellschaft Daimler Buses Italia. Die Auslieferung der 111 Busse erfolgt sukzessive und wird bis zum Ende des Jahres 2025 abgeschlossen sein. Die Summe der Gesamtinvestitionen liegt bei 43 Millionen Euro von Busitalia.

Aktuelles
News 2025
Großauftrag: 111 Busse für Busitalia.
Leinfelden-Echterdingen / Bomporto, Italien – Juni 2025
- Busitalia ergänzt Busflotte mit 111 Mercedes‑Benz und Setra Omnibussen
- Busse der Busitalia nehmen über ihre Tochtergesellschaft Busitalia Rail Service in ganz Italien eine komplementäre und integrative Rolle zu den Beförderungsleistungen der Eisenbahn ein
- Lieferumfang: 80 Mercedes‑Benz Tourismo, 20 Mercedes‑Benz Tourismo M/3 und elf Doppelstock‑Omnibusse Setra S 531 DT
- OMNIplus Wartungsvertrag und die Ausrüstung aller 111 Busse mit dem Digital Services Package sichern Verfügbarkeit
- Gesamtinvestition beträgt 43 Millionen Euro von Busitalia
Stefano Giordani, Präsident und Geschäftsführer Daimler Buses Italia, erklärt: „Heute feiern wir eine Partnerschaft, die sowohl im Hinblick auf die Zahlen als auch den strategischen Wert ein Musterbeispiel für Exzellenz in der Branche ist. Diese Lieferung stellt einen historischen Rekord dar: 111 Omnibusse in einem einzigen Auftrag und mit Full‑Service‑Betreuung durch OMNIplus sind ein absoluter Spitzenwert für Daimler Buses Italia. Unser Unternehmen hat mit diesem Auftrag insgesamt 352 Stadtbusse, 484 Überlandbusse und 127 Fahrzeuge für den Reiseverkehr – insgesamt also 963 Busse – an Busitalia geliefert.“
Die 111 neuen Omnibusse der Busitalia, die insgesamt über 3000 Busse in ihrem Fuhrpark hat, zeichnen sich durch einen hohen technologischen Standard aus. Ein besonderer Fokus des Betreibers liegt auf Komfort, Sicherheit, Barrierefreiheit und Innovation in der Personenbeförderung auf Italiens Straßen. Die Busse mit Euro‑VI‑Dieselmotoren und sanftem Fahrverhalten dank Automatikgetrieben nehmen eine ergänzende Rolle zum Schienenverkehr ein und bringen die Fahrgäste komfortabel und sicher zu Reisezielen in ganz Italien. Die 315 kW (428 PS) leistenden Motoren OM 470 in den beiden Versionen des Mercedes‑Benz Tourismo können darüber hinaus auch mit synthetischem Dieselkraftstoff (HVO) betrieben werden.
Ein OMNIplus Service‑Wartungsvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren sowie die Ausrüstung aller 111 Busse mit dem neuen Digital Services Package garantieren eine vollständige, geplante sowie kontinuierliche Betreuung und stellen die Verfügbarkeit aller 111 neuen Reisebusse für die Busitalia sicher.
Busitalia setzt auf wegweisende Sicherheit der neuen Omnibusse.
LED‑Scheinwerfer, doppelt verglaste und getönte Scheiben, eine Überwachungskamera an der hinteren Einstiegstür – Daimler Buses stattet alle Busse aus diesem Auftrag der Busitalia mit modernen Sicherheitseinrichtungen und Assistenzsystemen aus, welche die Sicherheit für Fahrer und Fahrgäste erhöhen. Zu ihnen zählen unter anderem der Notbremsassistent Active Brake Assist 6 mit Mehrspurüberwachung, der aktive Notbremsassistent Preventive Brake Assist 2 mit erweiterter Fußgänger- und Radfahrer‑Erkennung, der Abbiegeassistent Sideguard Assist 2, der Aufmerksamkeitsassistent Attention Assist sowie Alkoholtester für den Fahrerarbeitsplatz und das MirrorCam‑Kamerasystem mit hochauflösenden Kameras anstelle der Außenspiegel. Ein Teil der Fahrzeuge verfügt zusätzlich über 360‑Grad‑Kameras und digitale Rückspiegel, die bessere Sicht sowie einen weiteren Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer gewährleisten und damit die aktive Sicherheit und das Gesamterlebnis der Fahrt in diesen Bussen nochmals deutlich verbessern.
Im Innenraum sorgen Klimaanlagen für einen kontinuierlich schnellen Luftaustausch. Durch ihre Ausstattung mit Hochleistungs‑Partikelfiltern mit antiviraler Funktionsschicht schützen sie den Fahrer und seine Fahrgäste gegen Infektionen.
Zufriedene Fahrgäste durch hohen Komfort im Innenraum.
Die elf Doppelstock‑Omnibusse Setra S 531 DT mit einer Länge von rund 14 Metern sind für hohe Beförderungskapazitäten ausgelegt und mit der luxuriösen Voyage Plus‑Bestuhlung ausgestattet, bei der die Schlafsessel in Längs- und gangseitig auch in Querrichtung sowie in der Neigung der Rückenlehne verstellbar sind und über Fußstützen verfügen. Die sechs für Kurzstrecken‑Einsätze bestimmten Fahrzeuge bieten Platz für bis zu 81 Fahrgäste. In den für Fernstrecken vorgesehenen fünf Fahrzeugen sind es 70 Fahrgastsitze. Zur Sicherstellung einer uneingeschränkten Barrierefreiheit sind die Setra Doppelstock‑Busse mit einer manuell bedienbaren Klapprampe an der hinteren Einstiegstür ausgestattet. Der Antrieb der Setra S 531 DT erfolgt über den Motor OM 471 mit einer Leistung von 375 kW (510 PS).
Daimler Buses stattet alle 111 Reisebusse für die Busitalia mit USB- und 220 Volt‑Steckdosen sowie Service‑Sets mit Luftdüsen und Leseleuchten an jedem Doppelsitz, einem WLAN‑Router für schnelle Internet‑Verbindungen sowie speziellen Bereichen für Fahrgäste mit Behinderungen aus. Ebenso ist immer ein Kühlschrank an Bord, der für kalte Getränke sorgt. Die auf Fernstrecken eingesetzten Busse verfügen zusätzlich über eine Bordtoilette und eine Schlafkabine für den Fahrer.
Digital Services Package: von Anfang an mit digitalen Diensten unterwegs.
Damit sich möglichst viele Omnibus‑Betreiber vom Nutzen digitaler Dienste überzeugen können, und um ihnen digitale Dienste noch einfacher zugänglich zu machen, bietet Daimler Buses vorübergehend für alle neu ausgelieferten Omnibusse ein digitales Service‑Paket, das sogenannte Digital Services Package, als kostenlose Option an. Käufer neuer Dieselbusse der Marken Mercedes‑Benz und Setra erhalten drei Jahre lang einen kostenlosen Zugang zu den im Paket enthaltenen digitalen Diensten. Für neu ausgelieferte batterieelektrische eCitaro, eCitaro fuel cell und später auch eIntouro können die Betreiber diese digitalen Dienste sechs Jahre lang kostenlos nutzen. Nach Ende der Laufzeit erhalten die Betreiber die Möglichkeit, die Dienste auch weiterhin zu einem reduzierten Paketpreis zu nutzen.
Die Flotte von Busitalia nutzt bereits heute digitale Serviceleistungen von Daimler Buses und hat mit den Digital Services Packages, mit denen alle 111 Busse aus dem aktuellen Auftrag ausgerüstet sind, neue Nutzungsmöglichkeiten erhalten.
12. Juni 2025