Startseite: Christian Schmidt John Fulton/Corbis Tetra Images/Corbis David Franck
Service: Maground.com
Urheberrecht.
Copyright 2021 EvoBus GmbH Setra Omnibusse. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden. Einige Internet-Seiten der EvoBus GmbH Setra Omnibusse enthalten auch Bilder, die dem Urheberrecht derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben.
Handelsmarken.
Wo nicht anders angegeben, sind alle auf den Internet-Seiten der EvoBus GmbH Setra Omnibusse genannten Marken gesetzlich geschützte Warenzeichen der EvoBus GmbH oder der Daimler AG, der Modellnamen sowie aller Logos und Embleme des Unternehmens.
Vorausschauende Aussagen.
Diese Internetseiten enthalten vorausschauende Aussagen zu unserer aktuellen Einschätzung künftiger Vorgänge. Wörter wie »antizipieren«, »annehmen«, »glauben«, »einschätzen«, »erwarten«, »beabsichtigen«, »können/könnten«, »planen«, »projizieren«, »sollten« und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen. Diese Aussagen sind einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind eine ungünstige Entwicklung der weltwirtschaftlichen Situation, insbesondere ein Rückgang der Nachfrage in unseren wichtigsten Absatzmärkten, eine Verschlechterung unserer Refinanzierungsmöglichkeiten an den Kredit- und Finanzmärkten, unabwendbare Ereignisse höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Terrorakte, politische Unruhen, kriegerische Auseinandersetzungen, Industrieunfälle und deren Folgewirkungen auf unsere Verkaufs-, Einkaufs-, Produktions- oder Finanzierungsaktivitäten, Veränderungen von Wechselkursen und Zollbestimmungen, eine Veränderung des Konsumverhaltens in Richtung kleinerer und weniger gewinnbringender Fahrzeuge oder ein möglicher Akzeptanzverlust unserer Produkte und Dienstleistungen mit der Folge einer Beeinträchtigung bei der Durchsetzung von Preisen und bei der Auslastung von Produktionskapazitäten, Preiserhöhungen bei Kraftstoffen und Rohstoffen, Unterbrechungen der Produktion aufgrund von Materialengpässen, Belegschaftsstreiks oder Lieferanteninsolvenzen, ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von Gebrauchtfahrzeugen, die erfolgreiche Umsetzung von Kostenreduzierungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen, die Geschäftsaussichten der Gesellschaften, an denen wir bedeutende Beteiligungen halten, die erfolgreiche Umsetzung strategischer Kooperationen und Joint Ventures, die Änderungen von Gesetzen, Bestimmungen und behördlichen Richtlinien, insbesondere soweit sie Fahrzeugemissionen, Kraftstoffverbrauch und Sicherheit betreffen, sowie der Abschluss laufender behördlicher oder von Behörden veranlasster Untersuchungen und der Ausgang anhängiger oder drohender künftiger rechtlicher Verfahren und weitere Risiken und Unwägbarkeiten, von denen einige im aktuellen Geschäftsbericht unter der Überschrift »Risiko- und Chancenbericht« beschrieben sind. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder eine dieser Unwägbarkeiten eintreten oder sollten sich die den vorausschauenden Aussagen zugrundeliegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Die EvoBus GmbH, die Daimler AG sowie die Daimler Truck AG haben weder die Absicht noch übernehmen eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich auf den Umständen am Tag der Veröffentlichung basieren.
Produkte und Preise.
Nach Redaktionsschluss einzelner Seiten können sich Änderungen ergeben haben. Die Angaben auf dieser Web-Site der EvoBus GmbH Setra Omnibusse sind als annähernd zu betrachten. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Abbildungen können auch Zubehör und Sonderausstattungen der EvoBus GmbH Setra Omnibusse enthalten, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören. Farbabweichungen sind technisch bedingt. Diese Web-Site der EvoBus GmbH Setra Omnibusse kann ebenso Typen und Betreuungsleistungen beinhalten, die in einzelnen Ländern nicht angeboten werden. Aussagen über Preise und Serienausstattungen, über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften und Auswirkungen haben nur in bestimmten Ländern Gültigkeit. Es gelten die am Tage der Lieferung gültigen Preise. Fragen Sie zum verbindlichen letzten Stand bitte ein Omnibus-Verkaufsbüro, eine Generalvertretung oder eine Tochtergesellschaft der EvoBus GmbH Setra Omnibusse.
Lizenzrechte.
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass die EvoBus GmbH Setra Omnibusse ihr geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muss und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum der EvoBus GmbH Setra Omnibusse gewähren können.
Haftung und Gewährleistung.
Die Informationen stellt die EvoBus GmbH Setra Omnibusse ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir (EvoBus GmbH Setra Omnibusse) davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten, für die wir (EvoBus GmbH Setra Omnibusse) nicht haften.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen:
Für deutsche Nutzer gilt: Die EvoBus GmbH, Daimler AG und Daimler Truck AG werden nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und sind hierzu auch nicht verpflichtet.
Daimler verwendet Cookies und ähnliche Technologien wie beispielsweise HTML5 Storage oder Local Shared Objects (nachfolgend insgesamt „Cookies“ genannt), um Präferenzen der Nutzer erkennen und die Webseiten optimal gestalten zu können. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese können genutzt werden, um festzustellen, ob von Ihrem Endgerät bereits eine Kommunikation zu unseren Seiten bestanden hat. Es wird lediglich das Cookie auf Ihrem Endgerät identifiziert. Personenbezogene Daten können dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie zugestimmt haben oder dies technisch unbedingt erforderlich ist, z.B. um einen geschützten Login zu ermöglichen.
Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Nutzung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät zu. Sie können unsere Website aber auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen *keine Cookies akzeptieren* wählen. Auf Ihrem Endgerät können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser bzw. Endgeräte Herstellers. Weitere Informationen zur Deaktivierung von Local Shared Objects finden Sie hier. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Wir teilen Cookies in folgende Kategorien ein:
Unbedingt erforderliche Cookies (Typ 1)
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit Websites und deren Funktionen ordnungsgemäß arbeiten. Ohne diese Cookies können z.B. Dienste wie der Fahrzeugkonfigurator nicht bereitgestellt werden.
Funktions-Cookies (Typ 2)
Diese Cookies ermöglichen es, Komfort und Leistung von Websites zu verbessern und verschiedene Funktionen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise können Spracheinstellungen in Funktions-Cookies gespeichert werden.
Leistungs-Cookies (Typ 3)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Websites verwenden. Leistungs-Cookies helfen uns beispielsweise bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Websites gezielter auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Die Informationen, die mit diesen Cookies gesammelt werden, sind nicht personenbezogen. Weitere Informationen zur Sammlung und Auswertung der Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Auswertung von Nutzungsdaten“.
Cookies Dritter (Typ 4)
Diese Cookies werden von Dritten, z. B. Social Networks gesetzt. Sie werden in erster Linie verwendet, um Social Media Inhalte wie Social Plugins auf unserer Seite zu integrieren. Informationen darüber, wie wir Social Plugins einsetzen, erhalten Sie im Abschnitt „Social Plugins“ des Privacy Statements.
Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies:
Cookie Name
Beschreibung
Cookie Typ
country filter lat lng zoomLevel
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Setra Vertriebspartner in Ihrer Nähe" besucht und auf dieser Seite die Vertriebspartner-Auswahl angezeigt wird. Wählt ein Besucher ein Land oder einen Vertriebspartner werden die Details seiner Auswahl in diesen Cookies gespeichert.
Diese Cookies werden gesetzt, sobald YouTube-Videos auf einer Seite von Setra eingebunden sind. Diese Cookies werden hierbei direkt von YouTube gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Cookies Dritter (Typ 4)
s_cc s_sq s_vi
Diese Cookies werden von der Software Adobe SiteCatalyst für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.
Leistungs-Cookies (Typ 3)
__stid __stdlxmap __stgmap __uset
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von "sharethis.com" gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Twitter gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Cookies Dritter (Typ 4)
ACCOUNT_CHOOSER HSID SSID APISID SAPISID NID LSOSID CAL SNID GoogleAccountsLocale_session GAPS LSID BEAT OTZ PREF SID
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Google bzw. Google+ gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
datr lu c_user csm fr s xs x-src
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Facebook gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
PREF NID SNID khcookie
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Setra Vertriebspartner in Ihrer Nähe" besucht und auf dieser Seite die Google Maps Karte angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Google gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
VISITOR_INFO1_LIVE
Notwendig für "Youtube"
Cookie Dritter (Typ 4)
_pk_id _pk_ses _pk_ref _pk_cvar
Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.
Leistungs-Cookie (Typ 3)
piwik_ignore
Sollte sich ein Besucher gegen die statistische Auswertung seines Besucherzugriffs durch Matomo entscheiden, wird dieses Cookie gesetzt.
Leistungs-Cookie (Typ 3)
Auswertung von Nutzungsdaten.
Wir verwenden Cookies, um Präferenzen der Besucher und besonders populäre Bereiche unseres Internetangebots erkennen zu können. So können wir die Inhalte unserer Internetseiten gezielter auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern.
Zur statistischen Aufbereitung der Daten verwendet Daimler Adobe Omniture Produkte.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daimler Informationen über Ihren Besuch sammelt und analysiert, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen (Opt-Out).
Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs wird in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie gesetzt. Dieses Cookie dient ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur für den Browser, von dem aus es gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, müssen Sie das Opt-Out erneut vornehmen.
Opt-Out Cookie setzen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
EvoBus (Schweiz) AG Wieshofstrasse 120-122 8408 Winterthur, Schweiz E-Mail:info_ch[at]daimler.com
Datenschutzbeauftragter: Daimler AG Konzernbeauftragter für den Datenschutz HPC E600 D-70546 Stuttgart Deutschland E-Mail: data.protection[at]daimler.com
1. Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, was wir damit tun, für welche Zwecke und auf welchen Rechtsgrundlagen dies geschieht, und welche Rechte und Ansprüche sich damit für Sie verbinden. Zusätzlich verweisen wir auf die Daimler-Datenschutzrichtlinie:
Unsere Datenschutzhinweise für den Gebrauch unserer Webseiten und die Datenschutzrichtlinie der Daimler AG gelten nicht für Ihre Aktivitäten auf den Webseiten von sozialen Netzwerken oder anderen Anbietern, die Sie über die Links auf unseren Webseiten erreichen können. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten dieser Anbieter über deren Datenschutzbestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
a. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir bestimmte Angaben zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit des Besuches, den Zugriffsstatus (z.B. ob Sie eine Webseite aufrufen konnten oder eine Fehlermeldung erhielten), die Nutzung von Funktionen der Webseite, die von Ihnen möglicherweise eingegebenen Suchbegriffe, die Häufigkeit, mit der Sie einzelne Webseiten aufrufen, die Bezeichnung abgerufener Dateien, die übertragenen Datenmenge, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseiten gelangt sind, und die Webseite, die Sie von unseren Webseiten aus besuchen, sei es, indem Sie Links auf unseren Webseiten anklicken oder eine Domain direkt in das Eingabefeld derselben Registerkarte (bzw. desselben Fensters) Ihres Browsers eingeben, worin Sie unsere Webseiten geöffnet haben. Außerdem speichern wir aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Vorbeugung vor und Erkennung von Angriffen auf unsere Webseiten oder Betrugsversuchen, für die Dauer von sieben Tagen Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers.
b. Andere personenbezogene Daten speichern wir nur, falls Sie uns diese Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, und auch in diesen Fällen nur, soweit uns dies aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder nach den geltenden Rechtsvorschriften (weitere Informationen dazu finden Sie unten im Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“) gestattet ist.
c. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Möglich ist aber, dass bestimmte Funktionen unserer Webseiten von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Falls Sie in diesen Fällen personenbezogene Daten nicht überlassen, kann dies dazu führen, dass Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
3. Nutzungszwecke
a. Die bei einem Besuch unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir, um diese für Sie möglichst komfortabel zu betreiben sowie unsere IT-Systeme vor Angriffen und anderen rechtswidrigen Handlungen zu schützen.
b. Soweit Sie uns weitere personenbezogene Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, nutzen wir diese Daten zu den genannten Zwecken, zu Zwecken der Kundenverwaltung und – soweit erforderlich – zu Zwecken der Abwicklung und Abrechnung etwaiger Geschäftsvorgänge, jeweils in dem dafür erforderlichen Umfang.
4. Übertragung personenbezogener Daten an Dritte; Social Plug-ins; Einsatz von Dienstleistern
a. Unsere Webseiten können auch Angebote Dritter enthalten. Wenn Sie ein solches Angebot anklicken, übertragen wir im erforderlichen Umfang Daten an den jeweiligen Anbieter (z. B. die Angabe, dass Sie dieses Angebot bei uns gefunden haben und ggf. weitere Informationen, die Sie hierfür auf unseren Webseiten bereits angegeben haben).
b. Wenn wir auf unseren Webseiten sogenannte „Social Plug-ins“ sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+ einsetzen, binden wir diese wie folgt ein:
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, sind die Social Plug-ins deaktiviert, d.h. es findet keine Übertragung irgendwelcher Daten an die Betreiber dieser Netzwerke statt. Falls Sie eines der Netzwerke nutzen möchten, klicken Sie auf das jeweilige Social Plug-in, um eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen Netzwerks aufzubauen.
Falls Sie bei dem Netzwerk ein Nutzerkonto haben und im Moment des Aktivierens des Social Plug-ins dort eingeloggt sind, kann das Netzwerk Ihren Besuch der unserer Webseiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Wenn Sie das vermeiden möchten, loggen Sie sich bitte vor der Aktivierung des Social Plug-ins aus dem Netzwerk aus. Den Besuch anderer Daimler-Webseiten kann ein soziales Netzwerk nicht zuordnen, bevor Sie nicht auch ein dort vorhandenes Social Plug-in aktiviert haben.
Wenn Sie ein Social Plug-in aktivieren, überträgt das Netzwerk die dadurch verfügbar werdenden Inhalte direkt an Ihren Browser, der sie in unsere Webseiten einbindet. In dieser Situation können auch Datenübertragungen stattfinden, die vom jeweiligen sozialen Netzwerk initiiert und gesteuert werden. Für Ihre Verbindung zu einem sozialen Netzwerk, die zwischen dem Netzwerk und Ihrem System stattfindenden Datenübertragungen und für Ihre Interaktionen auf dieser Plattform gelten ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Netzwerks.
Das Social Plug-in bleibt aktiv, bis Sie es deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.
c. Wenn Sie den Link zu einem Angebot anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren, kann es sein, dass personenbezogene Daten zu Anbietern in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelangen, die aus der Sicht der Europäischen Union („EU“) kein den EU-Standards entsprechendes „angemessenes Schutzniveau“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten. Bitte denken Sie an diesen Umstand, bevor Sie einen Link anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren und damit eine Übertragung Ihrer Daten auslösen.
d. Für Betrieb, Optimierung und Absicherung unserer Webseiten setzen wir außerdem qualifizierte Dienstleister (IT-Dienstleister, Marketing-Agenturen) ein. Personenbezogene Daten geben wir an diese nur weiter, soweit dies erforderlich ist für die Bereitstellung und Nutzung der Webseiten und deren Funktionalitäten, zur Verfolgung berechtigter Interessen oder soweit Sie darin eingewilligt haben (s. Ziffer 8). Dabei können Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden; bitte sehen Sie hierzu nachstehende Ziffer 12.
5. Auswertung von Nutzungsdaten („Tracking“) und Nutzungsbasierte Information („(Re-)Targeting“)
5.1 Allgemeines
Wir möchten die Inhalte unserer Webseiten möglichst zielgenau auf Ihre Interessen abstimmen und auf diese Weise unser Angebot für Sie verbessern. Um Nutzungsvorlieben und besonders populäre Bereiche der Webseiten zu erkennen, verwenden wir folgende sogenannte Tracking-Technologien: Matomo Web Analytics und Matomo Heatmaps.
Aus rechtlichen Gründen erfolgt der Einsatz von Tracking- und (Re-)Targeting-Technologien zum Teil nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (sog. Opt-In – siehe Ziffer 5.2); in den anderen Fällen können Sie dem Einsatz solcher Technologien auf Wunsch widersprechen (sog. Opt-Out – siehe Ziffer 5.3.).
Verwendung von Google Marketing Produkten – Opt-In
Google Marketing Produkte (z. B. Google Maps, Search Ad, Display & Video 360) setzen wir nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis ein, das Sie durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ im sog. Cookie Information Layer erklären können („Opt-In“). Wir speichern Ihr Einverständnis auf Ihrem Endgerät in einem Cookie, damit Sie nicht bei jedem Besuch unserer Webseiten erneut um Ihr Einverständnis gebeten werden, wir löschen diese Angaben bzw. schränken deren Verarbeitung ein, wenn Sie Ihr Einverständnis widerrufen oder spätestens 6 Monate nachdem Sie unsere Webseiten zuletzt besucht haben.
Sollten Sie sich einmal anders entscheiden wollen, können Sie Ihr Einverständnis widerrufen, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Sie können Ihr Einverständnis erteilen, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Cookies.
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse nutzt Ihre persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung, für Produktumfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Erhebungen von bzw. Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter, Agenturen und Tochtergesellschaften sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung unserer Verhaltenskodices verpflichtet.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages angeben.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten.
5.3 Opt-Out Cookie setzen
Konzernbeauftragter für den Datenschutz:
Auf Anforderung teilt Ihnen die EvoBus GmbH Setra Omnibusse umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Weitergehende Informationen finden Sie auf der jeweiligen lokalen Web-Site. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der mit seinem Team auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Auskunftsrecht.
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert
Sicherheit.
Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sein sollten, können Sie uns dies jederzeit auf postalischem Wege mitteilen, damit wir die Daten entsprechend sperren können. Weitergehende Informationen finden Sie auf der jeweiligen lokalen Web-Site.
Wahlmöglichkeit.
5.4 Datenübertragung in sog. Drittländer
Beim Einsatz von Tracking und (Re-)Targeting-Technologien können Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden; bitte sehen Sie hierzu nachstehende Ziffer 12.
6. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend entsprechend der technologischen Entwicklung.
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
a. Soweit Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, stellte diese die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dar (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
b. Für eine Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke der Anbahnung oder der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO die Rechtsgrundlage.
c. Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Aufbewahrung von Daten) erforderlich ist, sind wir dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO befugt.
d. Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten zu Zwecken der Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen sowie berechtigter Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme, die (Direkt-)Vermarktung eigener und fremder Produkte und Dienstleistungen und die rechtlich gebotene Dokumentation von Geschäftskontakten sind solche berechtigten Interessen. Wir berücksichtigen im Rahmen der jeweils erforderlichen Interessenabwägung insbesondere die Art der personenbezogenen Daten, den Verarbeitungszweck, die Verarbeitungsumstände und Ihr Interesse an der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
8. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers, die wir aus Sicherheitsgründen speichern, löschen wir nach sieben Tagen. Im Übrigen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck, zu dem wir die Daten erhoben und verarbeitet haben, entfällt. Über diesen Zeitpunkt hinaus findet eine Speicherung nur statt, soweit dies gemäß den Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Rechtsvorschriften, denen wir unterliegen, in der EU oder nach Rechtsvorschriften in Drittstaaten, wenn dort jeweils ein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist, erforderlich ist. So-weit eine Löschung im Einzelfall nicht möglich ist, werden die entsprechenden personenbezogenen Daten mit dem Ziel markiert, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
9. Betroffenenrechte
a. Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Datenlöschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
b. Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu einem Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (vgl. Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“).
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse verwendet Cookies, um Präferenzen der Besucher verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können. Cookies sind kleine Dateien, die temporär (2 Jahre) auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website. Cookies helfen uns ebenfalls bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Cookies können genutzt werden um festzustellen, ob von Ihrem Computer bereits eine Kommunikation zu unseren Seiten bestanden hat. Diese Cookies ermöglichen es ihren Computer zu identifizieren, nicht aber den Bezug zu einer Person herzustellen. Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen *keine Cookies akzeptieren* wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser Herstellers. In Ihrem Systemordner können Sie zudem das gesetzte www.setra-bus.com jederzeit löschen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
c. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten,
die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse)
oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt,
Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter verarbeiten,
soweit wir dafür zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen,
Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dr. Joachim Rieß Daimler AG HPC 0518 70546 Stuttgart Deutschland
d. Wir bitten Sie, Ihre Ansprüche oder Erklärungen nach Möglichkeit an die nachstehende Kontaktadresse zu richten: info_ch[at]daimler.com
e. Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
10. Newsletter
Wenn Sie einen auf unserer Webseite angebotenen Newsletter abonnieren, werden die bei der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten nur für den Versand des Newsletters verwendet, soweit Sie nicht einer weitergehenden Nutzung zustimmen. Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit beenden.
11. Zentraler Zugangsservice der Daimler AG
Mit dem zentralen Zugangsservice der Daimler AG können Sie sich bei allen an diesen Service angeschlossenen Webseiten und Applikationen der Daimler-Gruppe und ihrer Marken anmelden. Die dafür geltenden Nutzungsbedingungen enthalten spezielle Datenschutzregelungen. Sie können diese Nutzungsbedingungen auf den jeweiligen Anmeldeseiten der angeschlossenen Webseiten und Applikationen abrufen.
12. Datenübertragung an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
a. Beim Einsatz von Dienstleistern (s. Ziffer 4. d.), Tracking und (Re-)Targeting (s. Ziffer 5) können personenbezogene Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union („EU“), Islands, Liechtensteins und Norwegens (= Europäischer Wirtschaftsraum) übertragen und dort verarbeitet werden, insbesondere USA, Indien.
b. In den folgenden Ländern besteht aus der Sicht der EU ein den EU-Standards entsprechendes angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten (sog. Angemessenheitsbeschluss): Andorra, Argentinien, Kanada (eingeschränkt), Färöer-Inseln, Guernsey, Israel, Isle of Man, Japan, Jersey, Neuseeland, Schweiz, Uruguay. Mit Empfängern in anderen Ländern vereinbaren wir die Anwendung von EU-Standardvertragsklauseln, von verbindlichen Unternehmensregelungen oder des EU-U.S. bzw. Swiss-U.S. Privacy Shield, um entsprechend den gesetzlichen Anforderungen ein „angemessenes Schutzniveau“ zu schaffen. Informationen hierzu stellen wir Ihnen gerne über die in vorstehender Ziffer 9.d. genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
13. Cookies
Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Funktionen finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.
Vom kompakten S 511 HD bis zum sitzplatzoptimierten S 519 HD: Die Hochdecker der ComfortClass sind genau richtig, wenn Sie mit anspruchsvollen Fahrgästen zu ausgedehnten Reisen mit großem Gepäck starten. Dank ihrer großen Variantenvielfalt bieten sie Ihnen für jede Anforderung das richtige Fahrzeug.
Das Design der ComfortClass 500 spricht die Sprache der Zukunft. Es steht für eine moderne, von stilistischer Dynamik geprägte Reisebus-Generation. So, wie man es von einem echten Setra erwartet. Exklusivität und ein konsequent aerodynamische Design bestimmen das Erscheinungsbild der ComfortClass.
Coach Komfort Cockpit.
Das Cockpit ist konsequent auf den Komfort und das Wohlbefinden des Fahrers ausgelegt. Schon auf den ersten Blick strahlt es eine hohe Wertigkeit aus. Moderne Instrumentierung, optimale Übersicht und Bedienlogik verbinden sich zudem mit einer überdurchschnittlich hohen Gesamtergonomie.
Liebe zum Detail.
Die Leidenschaft für gestalterische Details ist überall spürbar. Das gilt für das zukunftsweisende Design des Exterieurs ebenso wie für den Fahrgastraum und das Cockpit.
Beeindruckendes Raumgefühl.
Die Innenstehhöhe von 2,10 Meter und das außergewöhnliche Deckenkonzept schaffen ein einzigartiges Raumgefühl: Der Fahrgastraum öffnet sich an den Seiten nach oben und ermöglicht dadurch eine beeindruckende Sicht durch die großen Panoramafenster.
Mehr Sicherheit für Fahrgäste und Fahrer: die Vorschrift UN ECE-R 118.
Die neue Regelungsfassung UN ECE-R 118.02 verlangt bei neu zugelassenen Omnibussen ab Sommer 2020 zusätzliche Brandprüfungen für Materialien im Innenraum, Motorraum und abgetrennten Heizungsräumen. Da für Daimler Buses größtmögliche Sicherheit ein Grundwert ist und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben eine selbstverständliche Pflicht, werden derzeit insbesondere alle im Innenraum unserer Omnibusse verwendeten Materialien geprüft und bei Bedarf konstruktiv umgestellt.
Die Veränderungen im Bereich der Kunststoffe sind dabei weder optisch noch haptisch spürbar. Im Rahmen der Qualifizierung gemäß UN ECE-R118.02 wird auch die Kollektion unserer Sitzbezugsmaterialien umgestellt. Eine Einschränkung wird es lediglich in der Vielfalt der Farbabstufungen, Musterungen (Dessins) geben. Die hohen Qualitätsanforderungen von Daimler Buses an die Kollektions-Bezugsmaterialien hinsichtlich ihrer textilen Anforderungen bleiben weiterhin auf dem bestehenden hohen Niveau erhalten. Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass sich durch diese konstruktiven Optimierungen im Interesse der Sicherheit sowohl die Haptik als auch die Optik der auf dieser Website abgebildeten Materialien verändern können.
Hoher Fahrgastkomfort.
Die ComfortClass ist auf die wachsenden Ansprüche Ihrer Passagiere hervorragend abgestimmt. Der Fahrgastkomfort und die Qualitätsanmutung sind in ihrer Klasse mustergültig. Viele hochwertige Details prägen das Bild.
Komfortabler Einstieg.
Großzügigkeit und Komfort prägen das Reisen in der ComfortClass 500. Und dies bereits beim Betreten des Busses: Die Kneeling-Funktion senkt das Niveau des stehenden Busses, um den Einstiegskomfort zu erhöhen. Auch die breiten Stufen und der elegante Handlauf machen das Einsteigen zum Vergnügen.
Hecktür oder Mitteltür.
Durch die wählbare Position der hinteren Tür können Sie Ihren Bus sehr individuell an Ihre Anforderungen anpassen. So ist die Mitteltür die richtige Wahl, wenn Sie möglichst viele Fahrgäste mit überschaubarem Gepäck mitnehmen möchten. Stehen maximales Kofferraumvolumen und ein attraktives durchgängiges Sitzplatzlayout für Sie im Vordergrund, ist die optional erhältliche Hecktür die richtige Entscheidung.
Hervorragender Klimakomfort.
Um bei Heizung und Klimatisierung eine gleichmäßigere Temperaturverteilung zu erreichen, haben unsere Ingenieure zwei getrennte Regelzonen für den vorderen und den hinteren Bereich geschaffen. So genießen alle Passagiere unabhängig von ihrer Sitzposition einen hervorragenden Klimakomfort.
Ergonomische Instrumentierung.
Über die Tasten des modernen Multifunktionslenkrads lassen sich u.a. Anzeigen und Einstellungen von Radio, Tempomat und Assistenzsystemen sowie die Gesprächsannahme des Telefons steuern. Das Coach Multimedia System (CMS, z.T. Option) mit seinem großen Farbdisplay und dem busspezifischen Navigationssystem ist harmonisch in das Gesamtbild des Cockpits integriert.
Service-Sets.
Die Service-Sets der ComfortClass 500 glänzen u.a. durch ein Hauptlicht mit zwei verschiedenen Helligkeitsstufen. Zwei serienmäßige LED-Leseleuchten spenden ein angenehmes warmweißes Licht. Als Sonderausstattung statten wir die Service-Sets gerne mit Haltewunsch-Drücker oder Hostessruf aus. Sie erhalten die Service-Sets wahlweise sitzplatzbezogen oder gerastert und damit sitzplatzunabhängig (Option).
Elektronischer Fahrzeugschlüssel.
Der elektronische Fahrzeugschlüssel für Zündung und Zentralverriegelung ist auf Wunsch mit einer integrierten Funkfernbedienung erhältlich. Das erhöht nicht nur den Schließkomfort, sondern auch die Sicherheit. Dank ihres elektronischen Fahrberechtigungssystems bietet die neue Schlüsselgeneration zudem einen verbesserten Diebstahlschutz.
Connectivity und On-Board-Entertainment.
Mit dem optionalen Coach MediaRouter können die Fahrgäste per WLAN auf das Internet zugreifen oder bereitgestellte Medieninhalte auf ihren Mobilgeräten abrufen. Der optionale DVB-T2-Tuner überträgt TV-Programme auf die Fahrgastmonitore oder spielt via USB-Schnittstelle Filme und Musik ab.
Barreirefreie Ausstattung.
Selbstverständlich statten wir Ihre neue ComfortClass auf Wunsch nach ECE-R 107 für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität aus. Der elektrohydraulische Rollstuhllift wird dabei im Kofferraum hinter der Vorderachse eingebaut.
Abbildung kann abweichen.
Vorbildlicher Sicherheitsstandard.
Die ComfortClass überzeugt beim Thema Sicherheit mit einem Gesamtkonzept, das aktive und passive Systemen vorbildlich vereint. Viele relevante Sicherheitsmerkmale, die der Gesetzgeber künftig von einem Omnibus erwartet, sind bei ihr schon jetzt selbstverständlich. So sind Fahrer und Insassen bestmöglich geschützt.
Notbrems-Assistent ABA 4.
Der serienmäßige Active Brake Assist 4 (ABA 4) alarmiert den Fahrer, wenn der vorgegebene Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug oder zu einem stehenden Hindernis gefährlich unterschritten wird und ein Unfall bei unveränderter Fahrweise unvermeidlich ist. Zusätzlich erkennt ABA 4 Fußgänger, die sich seitlich vor dem Fahrzeug bewegen. Reagiert der Fahrer nicht auf die Warnung des Systems, löst es selbstständig eine Vollbremsung aus.
Hohe Aufbaufestigkeit.
Mit ihrer hohen Aufbaufestigkeit nach ECE-R 66.02 sind die HD-Modelle der ComfortClass auf aktuelle Anforderungen bestmöglich vorbereitet. Dafür sorgen u.a. umlaufende festigkeitsoptimierte Ringspanten und die Verwendung hochfester Stähle.
LED: Besser sehen und gesehen werden.
Die langlebigen LED-Hauptscheinwerfer (Option) mit besonders präzise definierbarem und hellem Lichtkegel sorgen für mehr Sicherheit. Die Lichtfarbe entspricht etwa dem Tageslicht und lässt die Augen des Fahrers daher weniger schnell ermüden.
Unterm Strich überragend wirtschaftlich.
Bei der ComfortClass 500 profitieren Sie von erfreulich günstigen Total Cost of Ownership (TCO). So sorgen zum Beispiel viele technische Merkmale sowie maßgeschneiderte Service-Angebote für geringe Unterhaltskosten - und damit für eine hohe Gesamtwirtschaftlichkeit. Auch der hohe Werterhalt eines Setra kommt Ihnen hier zugute. Ihr Setra Ansprechpartner zeigt Ihnen gerne, wie sich ein HD-Modell der ComfortClass individuell für Sie rechnet.
Moderne Motoren von Mercedes-Benz.
Die aktuelle Generation der BlueEFFICIENCY Power-Motoren mit BlueTEC 6-Abgasnachbehandlung kombiniert nicht nur niedrigen Kraftstoffverbrauch mit geringen Emissionen. Sie überzeugt dank aktueller Spitzentechnologie auch mit überragender Leistung und hohem Drehmoment bei besonders starkem Antritt – und das über den gesamten Fahrbereich hinweg.
PPC (Predictive Powertrain Control).
PPC (Option) ist ein GPS-Tempomat, der auch in die automatische Steuerung des PowerShift 3-Getriebes eingreift.* Weil das System die vor ihm liegende Topografie kennt, ermöglicht es der Schaltautomatik vor Gefällen, am Berg, vor Kuppen und in Senken eine vorausschauende Wahl des Ganges und der Geschwindigkeit. Dadurch trägt PPC zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs bei und macht die TopClass noch wirtschaftlicher.
* 95 % von ca. 300.000 km Autobahnen und Bundesstraßen in Europa sind derzeit bereits abgedeckt.
Die Motoren der ComfortClass 500 glänzen mit harmonisierten und besonders langen Hauptwartungsintervallen von bis zu 120.000 Kilometern. Das sichert eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit und wirkt sich durch die günstigen Wartungskosten auch positiv auf die Total Cost of Ownership aus.
Die Gesamtwirtschaftlichkeit Ihrer ComfortClass.
Nachhaltige Investition, sparsamer Verbrauch, günstige Instandhaltungskosten: Die ComfortClass begeistert nicht nur durch Design, Komfort und Vielseitigkeit. Sie beeindruckt auch dann, wenn Sie ihre Kostenbilanz über den gesamten Lebenszyklus hinweg betrachten: die Total Cost of Ownership (TCO).
Kapitalkosten. Bei der ComfortClass investieren Sie in einen Omnibus mit besonders hohem Werterhalt. Für beste Wirtschaftlichkeit stimmen wir zudem die Ausstattung sowie Finanzierung, Service und Serviceverträge exakt auf Ihren Einsatzzweck ab. Auf Wunsch garantiert Ihnen BusStore den Restwert Ihres Busses und kauft ihn später zurück. Das gibt Ihnen größtmögliche Planungssicherheit.
Energiekosten. Die hocheffizienten Motoren der ComfortClass sorgen für niedrige Energiekosten bei maximaler Leistung. Das bestens auf die Motoren abgestimmte automatisierte Getriebe Mercedes-Benz GO-250 PowerShift 3 optimiert den Verbrauch zusätzlich. Auch die gute Aerodynamik der ComfortClass sowie die OMNIplus DriverTrainings tragen zu günstigen Verbrauchswerten bei.
Instandhaltungskosten. Lange Wartungsintervalle und die hohe Verfügbarkeit Ihrer ComfortClass halten Ihre Unterhaltskosten niedrig. Dank dem flächendeckenden OMNIplus ServiceNetz mit busspezifischen Servicestützpunkten bleiben Sie mit Ihrer ComfortClass jederzeit mobil. Auch das wirkt sich positiv auf die Gesamtwirtschaftlichkeit Ihrer ComfortClass aus.
All diese Kostenfaktoren werden von uns ständig optimiert. In jedem Fall gilt: Ihre ComfortClass macht nicht nur bei Ihren Reisegästen, sondern auch unterm Strich eine hervorragende Figur. Ihr Setra Ansprechpartner rechnet es Ihnen gerne individuell vor.
Wir verwenden Cookies und Google Marketing Produkte
Wir wollen unsere Webseiten benutzerfreundlich gestalten und fortlaufend verbessern. Durch die weitere Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden, mit Ausnahme von Cookies für Google Marketing Produkte. Google Marketing Produkte werden nur verwendet, wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken.
Daimler verwendet Cookies und ähnliche Technologien wie beispielsweise HTML5 Storage oder Local Shared Objects (nachfolgend insgesamt „Cookies“ genannt), um Präferenzen der Nutzer erkennen und die Webseiten optimal gestalten zu können. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese können genutzt werden, um festzustellen, ob von Ihrem Endgerät bereits eine Kommunikation zu unseren Seiten bestanden hat. Es wird lediglich das Cookie auf Ihrem Endgerät identifiziert. Personenbezogene Daten können dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie zugestimmt haben oder dies technisch unbedingt erforderlich ist, z.B. um einen geschützten Login zu ermöglichen.
Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Nutzung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät zu. Sie können unsere Website aber auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen *keine Cookies akzeptieren* wählen. Auf Ihrem Endgerät können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser bzw. Endgeräte Herstellers. Weitere Informationen zur Deaktivierung von Local Shared Objects finden Sie hier. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Wir teilen Cookies in folgende Kategorien ein:
Unbedingt erforderliche Cookies (Typ 1)
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit Websites und deren Funktionen ordnungsgemäß arbeiten. Ohne diese Cookies können z.B. Dienste wie der Fahrzeugkonfigurator nicht bereitgestellt werden.
Funktions-Cookies (Typ 2)
Diese Cookies ermöglichen es, Komfort und Leistung von Websites zu verbessern und verschiedene Funktionen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise können Spracheinstellungen in Funktions-Cookies gespeichert werden.
Leistungs-Cookies (Typ 3)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Websites verwenden. Leistungs-Cookies helfen uns beispielsweise bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Websites gezielter auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Die Informationen, die mit diesen Cookies gesammelt werden, sind nicht personenbezogen. Weitere Informationen zur Sammlung und Auswertung der Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Auswertung von Nutzungsdaten“.
Cookies Dritter (Typ 4)
Diese Cookies werden von Dritten, z. B. Social Networks gesetzt. Sie werden in erster Linie verwendet, um Social Media Inhalte wie Social Plugins auf unserer Seite zu integrieren. Informationen darüber, wie wir Social Plugins einsetzen, erhalten Sie im Abschnitt „Social Plugins“ des Privacy Statements.
Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies:
Cookie Name
Beschreibung
Cookie Typ
country filter lat lng zoomLevel
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Setra Vertriebspartner in Ihrer Nähe" besucht und auf dieser Seite die Vertriebspartner-Auswahl angezeigt wird. Wählt ein Besucher ein Land oder einen Vertriebspartner werden die Details seiner Auswahl in diesen Cookies gespeichert.
Diese Cookies werden gesetzt, sobald YouTube-Videos auf einer Seite von Setra eingebunden sind. Diese Cookies werden hierbei direkt von YouTube gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Cookies Dritter (Typ 4)
s_cc s_sq s_vi
Diese Cookies werden von der Software Adobe SiteCatalyst für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.
Leistungs-Cookies (Typ 3)
__stid __stdlxmap __stgmap __uset
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von "sharethis.com" gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Twitter gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Cookies Dritter (Typ 4)
ACCOUNT_CHOOSER HSID SSID APISID SAPISID NID LSOSID CAL SNID GoogleAccountsLocale_session GAPS LSID BEAT OTZ PREF SID
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Google bzw. Google+ gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
datr lu c_user csm fr s xs x-src
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Facebook gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
PREF NID SNID khcookie
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Setra Vertriebspartner in Ihrer Nähe" besucht und auf dieser Seite die Google Maps Karte angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Google gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
VISITOR_INFO1_LIVE
Notwendig für "Youtube"
Cookie Dritter (Typ 4)
_pk_id _pk_ses _pk_ref _pk_cvar
Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.
Leistungs-Cookie (Typ 3)
piwik_ignore
Sollte sich ein Besucher gegen die statistische Auswertung seines Besucherzugriffs durch Matomo entscheiden, wird dieses Cookie gesetzt.
Leistungs-Cookie (Typ 3)
Auswertung von Nutzungsdaten.
Wir verwenden Cookies, um Präferenzen der Besucher und besonders populäre Bereiche unseres Internetangebots erkennen zu können. So können wir die Inhalte unserer Internetseiten gezielter auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern.
Zur statistischen Aufbereitung der Daten verwendet Daimler Adobe Omniture Produkte.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daimler Informationen über Ihren Besuch sammelt und analysiert, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen (Opt-Out).
Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs wird in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie gesetzt. Dieses Cookie dient ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur für den Browser, von dem aus es gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, müssen Sie das Opt-Out erneut vornehmen.
Opt-Out Cookie setzen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
EvoBus (Schweiz) AG Wieshofstrasse 120-122 8408 Winterthur, Schweiz E-Mail:info_ch[at]daimler.com
Datenschutzbeauftragter: Daimler AG Konzernbeauftragter für den Datenschutz HPC E600 D-70546 Stuttgart Deutschland E-Mail: data.protection[at]daimler.com
1. Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, was wir damit tun, für welche Zwecke und auf welchen Rechtsgrundlagen dies geschieht, und welche Rechte und Ansprüche sich damit für Sie verbinden. Zusätzlich verweisen wir auf die Daimler-Datenschutzrichtlinie:
Unsere Datenschutzhinweise für den Gebrauch unserer Webseiten und die Datenschutzrichtlinie der Daimler AG gelten nicht für Ihre Aktivitäten auf den Webseiten von sozialen Netzwerken oder anderen Anbietern, die Sie über die Links auf unseren Webseiten erreichen können. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten dieser Anbieter über deren Datenschutzbestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
a. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir bestimmte Angaben zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit des Besuches, den Zugriffsstatus (z.B. ob Sie eine Webseite aufrufen konnten oder eine Fehlermeldung erhielten), die Nutzung von Funktionen der Webseite, die von Ihnen möglicherweise eingegebenen Suchbegriffe, die Häufigkeit, mit der Sie einzelne Webseiten aufrufen, die Bezeichnung abgerufener Dateien, die übertragenen Datenmenge, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseiten gelangt sind, und die Webseite, die Sie von unseren Webseiten aus besuchen, sei es, indem Sie Links auf unseren Webseiten anklicken oder eine Domain direkt in das Eingabefeld derselben Registerkarte (bzw. desselben Fensters) Ihres Browsers eingeben, worin Sie unsere Webseiten geöffnet haben. Außerdem speichern wir aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Vorbeugung vor und Erkennung von Angriffen auf unsere Webseiten oder Betrugsversuchen, für die Dauer von sieben Tagen Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers.
b. Andere personenbezogene Daten speichern wir nur, falls Sie uns diese Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, und auch in diesen Fällen nur, soweit uns dies aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder nach den geltenden Rechtsvorschriften (weitere Informationen dazu finden Sie unten im Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“) gestattet ist.
c. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Möglich ist aber, dass bestimmte Funktionen unserer Webseiten von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Falls Sie in diesen Fällen personenbezogene Daten nicht überlassen, kann dies dazu führen, dass Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
3. Nutzungszwecke
a. Die bei einem Besuch unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir, um diese für Sie möglichst komfortabel zu betreiben sowie unsere IT-Systeme vor Angriffen und anderen rechtswidrigen Handlungen zu schützen.
b. Soweit Sie uns weitere personenbezogene Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, nutzen wir diese Daten zu den genannten Zwecken, zu Zwecken der Kundenverwaltung und – soweit erforderlich – zu Zwecken der Abwicklung und Abrechnung etwaiger Geschäftsvorgänge, jeweils in dem dafür erforderlichen Umfang.
4. Übertragung personenbezogener Daten an Dritte; Social Plug-ins; Einsatz von Dienstleistern
a. Unsere Webseiten können auch Angebote Dritter enthalten. Wenn Sie ein solches Angebot anklicken, übertragen wir im erforderlichen Umfang Daten an den jeweiligen Anbieter (z. B. die Angabe, dass Sie dieses Angebot bei uns gefunden haben und ggf. weitere Informationen, die Sie hierfür auf unseren Webseiten bereits angegeben haben).
b. Wenn wir auf unseren Webseiten sogenannte „Social Plug-ins“ sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+ einsetzen, binden wir diese wie folgt ein:
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, sind die Social Plug-ins deaktiviert, d.h. es findet keine Übertragung irgendwelcher Daten an die Betreiber dieser Netzwerke statt. Falls Sie eines der Netzwerke nutzen möchten, klicken Sie auf das jeweilige Social Plug-in, um eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen Netzwerks aufzubauen.
Falls Sie bei dem Netzwerk ein Nutzerkonto haben und im Moment des Aktivierens des Social Plug-ins dort eingeloggt sind, kann das Netzwerk Ihren Besuch der unserer Webseiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Wenn Sie das vermeiden möchten, loggen Sie sich bitte vor der Aktivierung des Social Plug-ins aus dem Netzwerk aus. Den Besuch anderer Daimler-Webseiten kann ein soziales Netzwerk nicht zuordnen, bevor Sie nicht auch ein dort vorhandenes Social Plug-in aktiviert haben.
Wenn Sie ein Social Plug-in aktivieren, überträgt das Netzwerk die dadurch verfügbar werdenden Inhalte direkt an Ihren Browser, der sie in unsere Webseiten einbindet. In dieser Situation können auch Datenübertragungen stattfinden, die vom jeweiligen sozialen Netzwerk initiiert und gesteuert werden. Für Ihre Verbindung zu einem sozialen Netzwerk, die zwischen dem Netzwerk und Ihrem System stattfindenden Datenübertragungen und für Ihre Interaktionen auf dieser Plattform gelten ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Netzwerks.
Das Social Plug-in bleibt aktiv, bis Sie es deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.
c. Wenn Sie den Link zu einem Angebot anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren, kann es sein, dass personenbezogene Daten zu Anbietern in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelangen, die aus der Sicht der Europäischen Union („EU“) kein den EU-Standards entsprechendes „angemessenes Schutzniveau“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten. Bitte denken Sie an diesen Umstand, bevor Sie einen Link anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren und damit eine Übertragung Ihrer Daten auslösen.
d. Für Betrieb, Optimierung und Absicherung unserer Webseiten setzen wir außerdem qualifizierte Dienstleister (IT-Dienstleister, Marketing-Agenturen) ein. Personenbezogene Daten geben wir an diese nur weiter, soweit dies erforderlich ist für die Bereitstellung und Nutzung der Webseiten und deren Funktionalitäten, zur Verfolgung berechtigter Interessen oder soweit Sie darin eingewilligt haben (s. Ziffer 8). Dabei können Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden; bitte sehen Sie hierzu nachstehende Ziffer 12.
5. Auswertung von Nutzungsdaten („Tracking“) und Nutzungsbasierte Information („(Re-)Targeting“)
5.1 Allgemeines
Wir möchten die Inhalte unserer Webseiten möglichst zielgenau auf Ihre Interessen abstimmen und auf diese Weise unser Angebot für Sie verbessern. Um Nutzungsvorlieben und besonders populäre Bereiche der Webseiten zu erkennen, verwenden wir folgende sogenannte Tracking-Technologien: Matomo Web Analytics und Matomo Heatmaps.
Aus rechtlichen Gründen erfolgt der Einsatz von Tracking- und (Re-)Targeting-Technologien zum Teil nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (sog. Opt-In – siehe Ziffer 5.2); in den anderen Fällen können Sie dem Einsatz solcher Technologien auf Wunsch widersprechen (sog. Opt-Out – siehe Ziffer 5.3.).
Verwendung von Google Marketing Produkten – Opt-In
Google Marketing Produkte (z. B. Google Maps, Search Ad, Display & Video 360) setzen wir nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis ein, das Sie durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ im sog. Cookie Information Layer erklären können („Opt-In“). Wir speichern Ihr Einverständnis auf Ihrem Endgerät in einem Cookie, damit Sie nicht bei jedem Besuch unserer Webseiten erneut um Ihr Einverständnis gebeten werden, wir löschen diese Angaben bzw. schränken deren Verarbeitung ein, wenn Sie Ihr Einverständnis widerrufen oder spätestens 6 Monate nachdem Sie unsere Webseiten zuletzt besucht haben.
Sollten Sie sich einmal anders entscheiden wollen, können Sie Ihr Einverständnis widerrufen, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Sie können Ihr Einverständnis erteilen, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Cookies.
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse nutzt Ihre persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung, für Produktumfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Erhebungen von bzw. Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter, Agenturen und Tochtergesellschaften sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung unserer Verhaltenskodices verpflichtet.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages angeben.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten.
5.3 Opt-Out Cookie setzen
Konzernbeauftragter für den Datenschutz:
Auf Anforderung teilt Ihnen die EvoBus GmbH Setra Omnibusse umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Weitergehende Informationen finden Sie auf der jeweiligen lokalen Web-Site. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der mit seinem Team auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Auskunftsrecht.
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert
Sicherheit.
Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sein sollten, können Sie uns dies jederzeit auf postalischem Wege mitteilen, damit wir die Daten entsprechend sperren können. Weitergehende Informationen finden Sie auf der jeweiligen lokalen Web-Site.
Wahlmöglichkeit.
5.4 Datenübertragung in sog. Drittländer
Beim Einsatz von Tracking und (Re-)Targeting-Technologien können Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden; bitte sehen Sie hierzu nachstehende Ziffer 12.
6. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend entsprechend der technologischen Entwicklung.
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
a. Soweit Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, stellte diese die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dar (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
b. Für eine Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke der Anbahnung oder der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO die Rechtsgrundlage.
c. Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Aufbewahrung von Daten) erforderlich ist, sind wir dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO befugt.
d. Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten zu Zwecken der Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen sowie berechtigter Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme, die (Direkt-)Vermarktung eigener und fremder Produkte und Dienstleistungen und die rechtlich gebotene Dokumentation von Geschäftskontakten sind solche berechtigten Interessen. Wir berücksichtigen im Rahmen der jeweils erforderlichen Interessenabwägung insbesondere die Art der personenbezogenen Daten, den Verarbeitungszweck, die Verarbeitungsumstände und Ihr Interesse an der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
8. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers, die wir aus Sicherheitsgründen speichern, löschen wir nach sieben Tagen. Im Übrigen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck, zu dem wir die Daten erhoben und verarbeitet haben, entfällt. Über diesen Zeitpunkt hinaus findet eine Speicherung nur statt, soweit dies gemäß den Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Rechtsvorschriften, denen wir unterliegen, in der EU oder nach Rechtsvorschriften in Drittstaaten, wenn dort jeweils ein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist, erforderlich ist. So-weit eine Löschung im Einzelfall nicht möglich ist, werden die entsprechenden personenbezogenen Daten mit dem Ziel markiert, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
9. Betroffenenrechte
a. Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Datenlöschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
b. Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu einem Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (vgl. Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“).
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse verwendet Cookies, um Präferenzen der Besucher verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können. Cookies sind kleine Dateien, die temporär (2 Jahre) auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website. Cookies helfen uns ebenfalls bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Cookies können genutzt werden um festzustellen, ob von Ihrem Computer bereits eine Kommunikation zu unseren Seiten bestanden hat. Diese Cookies ermöglichen es ihren Computer zu identifizieren, nicht aber den Bezug zu einer Person herzustellen. Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen *keine Cookies akzeptieren* wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser Herstellers. In Ihrem Systemordner können Sie zudem das gesetzte www.setra-bus.com jederzeit löschen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
c. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten,
die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse)
oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt,
Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter verarbeiten,
soweit wir dafür zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen,
Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dr. Joachim Rieß Daimler AG HPC 0518 70546 Stuttgart Deutschland
d. Wir bitten Sie, Ihre Ansprüche oder Erklärungen nach Möglichkeit an die nachstehende Kontaktadresse zu richten: info_ch[at]daimler.com
e. Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
10. Newsletter
Wenn Sie einen auf unserer Webseite angebotenen Newsletter abonnieren, werden die bei der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten nur für den Versand des Newsletters verwendet, soweit Sie nicht einer weitergehenden Nutzung zustimmen. Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit beenden.
11. Zentraler Zugangsservice der Daimler AG
Mit dem zentralen Zugangsservice der Daimler AG können Sie sich bei allen an diesen Service angeschlossenen Webseiten und Applikationen der Daimler-Gruppe und ihrer Marken anmelden. Die dafür geltenden Nutzungsbedingungen enthalten spezielle Datenschutzregelungen. Sie können diese Nutzungsbedingungen auf den jeweiligen Anmeldeseiten der angeschlossenen Webseiten und Applikationen abrufen.
12. Datenübertragung an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
a. Beim Einsatz von Dienstleistern (s. Ziffer 4. d.), Tracking und (Re-)Targeting (s. Ziffer 5) können personenbezogene Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union („EU“), Islands, Liechtensteins und Norwegens (= Europäischer Wirtschaftsraum) übertragen und dort verarbeitet werden, insbesondere USA, Indien.
b. In den folgenden Ländern besteht aus der Sicht der EU ein den EU-Standards entsprechendes angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten (sog. Angemessenheitsbeschluss): Andorra, Argentinien, Kanada (eingeschränkt), Färöer-Inseln, Guernsey, Israel, Isle of Man, Japan, Jersey, Neuseeland, Schweiz, Uruguay. Mit Empfängern in anderen Ländern vereinbaren wir die Anwendung von EU-Standardvertragsklauseln, von verbindlichen Unternehmensregelungen oder des EU-U.S. bzw. Swiss-U.S. Privacy Shield, um entsprechend den gesetzlichen Anforderungen ein „angemessenes Schutzniveau“ zu schaffen. Informationen hierzu stellen wir Ihnen gerne über die in vorstehender Ziffer 9.d. genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
13. Cookies
Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Funktionen finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.