Nachhaltigkeit ist für Setra ein zentrales Thema: Der Omnibus der führenden Marke erfüllt die schärfsten Emissionsgrenzwerte und unterbietet sie zum Teil in der Praxis sogar deutlich. Vom niedrigen und somit ressourcenschonenden Kraftstoffverbrauch profitieren neben Umwelt und Gesellschaft auch die Busunternehmen. Die unabhängige Jury des „internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreises“ hat die Anstrengungen gewürdigt: der Doppelstockbus Setra TopClass S 531 DT war für die Auszeichnung gemeldet und gewann in seiner Kategorie.

Aktuelles
News 2019
Sieg für Setra beim internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis 2019.
Das Erfolgsrezept: Aerodynamik.
„Dieser Erfolg bestätigt unsere engagierte Entwicklung umweltschonender Omnibusse“, erklärt Axel Stokinger, Geschäftsleiter Vertriebsorganisation Deutschland Daimler Buses. Er nahm den Preis anlässlich der Verleihung am 18. März in Berlin in Empfang. Stokinger weiter: „Die perfektionierte Aerodynamik des Setra Doppelstockbusses minimiert den Kraftstoffverbrauch.“
Ein Musterbeispiel an Umweltschonung und Effizienz von Setra.
Der Doppelstockbus Setra TopClass S 531 DT setzt in vielerlei Hinsicht Maßstäbe in seiner Klasse. Er überzeugt neben seiner faszinierenden Optik vor allem als Musterbeispiel an Aerodynamik und Kraftstoffeffizienz, durch maximale Variabilität, Komfort und größte Sicherheit. Der beeindruckende Reisebus deckt alle Einsätze im Reise- und Linienverkehr ab und ist mit Aerodynamik-Bestwerten auf dem Weg zu neuen Verbrauchsrekorden in seinem Segment. Bemerkenswert ist seine umfassende serienmäßige Sicherheitsausstattung. Zusammen mit dem Setra TopClass S 531 DT feierten im Omnibus die Assistenzsysteme Active Brake Assist 4 sowie der Sideguard Assist ihre Weltpremiere.