Startseite: Christian Schmidt John Fulton/Corbis Tetra Images/Corbis David Franck
Service: Maground.com
Urheberrecht.
Copyright 2021 EvoBus GmbH Setra Omnibusse. Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Graphiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Web-Sites verwendet werden. Einige Internet-Seiten der EvoBus GmbH Setra Omnibusse enthalten auch Bilder, die dem Urheberrecht derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben.
Handelsmarken.
Wo nicht anders angegeben, sind alle auf den Internet-Seiten der EvoBus GmbH Setra Omnibusse genannten Marken gesetzlich geschützte Warenzeichen der EvoBus GmbH oder der Daimler AG, der Modellnamen sowie aller Logos und Embleme des Unternehmens.
Vorausschauende Aussagen.
Diese Internetseiten enthalten vorausschauende Aussagen zu unserer aktuellen Einschätzung künftiger Vorgänge. Wörter wie »antizipieren«, »annehmen«, »glauben«, »einschätzen«, »erwarten«, »beabsichtigen«, »können/könnten«, »planen«, »projizieren«, »sollten« und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen. Diese Aussagen sind einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind eine ungünstige Entwicklung der weltwirtschaftlichen Situation, insbesondere ein Rückgang der Nachfrage in unseren wichtigsten Absatzmärkten, eine Verschlechterung unserer Refinanzierungsmöglichkeiten an den Kredit- und Finanzmärkten, unabwendbare Ereignisse höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Terrorakte, politische Unruhen, kriegerische Auseinandersetzungen, Industrieunfälle und deren Folgewirkungen auf unsere Verkaufs-, Einkaufs-, Produktions- oder Finanzierungsaktivitäten, Veränderungen von Wechselkursen und Zollbestimmungen, eine Veränderung des Konsumverhaltens in Richtung kleinerer und weniger gewinnbringender Fahrzeuge oder ein möglicher Akzeptanzverlust unserer Produkte und Dienstleistungen mit der Folge einer Beeinträchtigung bei der Durchsetzung von Preisen und bei der Auslastung von Produktionskapazitäten, Preiserhöhungen bei Kraftstoffen und Rohstoffen, Unterbrechungen der Produktion aufgrund von Materialengpässen, Belegschaftsstreiks oder Lieferanteninsolvenzen, ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von Gebrauchtfahrzeugen, die erfolgreiche Umsetzung von Kostenreduzierungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen, die Geschäftsaussichten der Gesellschaften, an denen wir bedeutende Beteiligungen halten, die erfolgreiche Umsetzung strategischer Kooperationen und Joint Ventures, die Änderungen von Gesetzen, Bestimmungen und behördlichen Richtlinien, insbesondere soweit sie Fahrzeugemissionen, Kraftstoffverbrauch und Sicherheit betreffen, sowie der Abschluss laufender behördlicher oder von Behörden veranlasster Untersuchungen und der Ausgang anhängiger oder drohender künftiger rechtlicher Verfahren und weitere Risiken und Unwägbarkeiten, von denen einige im aktuellen Geschäftsbericht unter der Überschrift »Risiko- und Chancenbericht« beschrieben sind. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder eine dieser Unwägbarkeiten eintreten oder sollten sich die den vorausschauenden Aussagen zugrundeliegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Die EvoBus GmbH, die Daimler AG sowie die Daimler Truck AG haben weder die Absicht noch übernehmen eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich auf den Umständen am Tag der Veröffentlichung basieren.
Produkte und Preise.
Nach Redaktionsschluss einzelner Seiten können sich Änderungen ergeben haben. Die Angaben auf dieser Web-Site der EvoBus GmbH Setra Omnibusse sind als annähernd zu betrachten. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Abbildungen können auch Zubehör und Sonderausstattungen der EvoBus GmbH Setra Omnibusse enthalten, die nicht zum serienmäßigen Lieferumfang gehören. Farbabweichungen sind technisch bedingt. Diese Web-Site der EvoBus GmbH Setra Omnibusse kann ebenso Typen und Betreuungsleistungen beinhalten, die in einzelnen Ländern nicht angeboten werden. Aussagen über Preise und Serienausstattungen, über gesetzliche, rechtliche und steuerliche Vorschriften und Auswirkungen haben nur in bestimmten Ländern Gültigkeit. Es gelten die am Tage der Lieferung gültigen Preise. Fragen Sie zum verbindlichen letzten Stand bitte ein Omnibus-Verkaufsbüro, eine Generalvertretung oder eine Tochtergesellschaft der EvoBus GmbH Setra Omnibusse.
Lizenzrechte.
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse möchte Ihnen ein innovatives und informatives Internet-Programm anbieten. Wir hoffen deshalb, dass Sie sich über unsere kreative Gestaltung genauso freuen wie wir. Wir bitten Sie aber dennoch um Verständnis dafür, dass die EvoBus GmbH Setra Omnibusse ihr geistiges Eigentum, einschließlich Patente, Handelsmarken und Urheberrechte, schützen muss und diese Internet-Seiten keinerlei Lizenzrechte an dem geistigen Eigentum der EvoBus GmbH Setra Omnibusse gewähren können.
Haftung und Gewährleistung.
Die Informationen stellt die EvoBus GmbH Setra Omnibusse ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Ausgeschlossen sind auch alle stillschweigenden Gewährleistungen betreffend die Handelsfähigkeit, die Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Auch wenn wir (EvoBus GmbH Setra Omnibusse) davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten, für die wir (EvoBus GmbH Setra Omnibusse) nicht haften.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. "OS-Plattform") geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen:
Für deutsche Nutzer gilt: Die EvoBus GmbH, Daimler AG und Daimler Truck AG werden nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und sind hierzu auch nicht verpflichtet.
Daimler verwendet Cookies und ähnliche Technologien wie beispielsweise HTML5 Storage oder Local Shared Objects (nachfolgend insgesamt „Cookies“ genannt), um Präferenzen der Nutzer erkennen und die Webseiten optimal gestalten zu können. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese können genutzt werden, um festzustellen, ob von Ihrem Endgerät bereits eine Kommunikation zu unseren Seiten bestanden hat. Es wird lediglich das Cookie auf Ihrem Endgerät identifiziert. Personenbezogene Daten können dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie zugestimmt haben oder dies technisch unbedingt erforderlich ist, z.B. um einen geschützten Login zu ermöglichen.
Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Nutzung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät zu. Sie können unsere Website aber auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen *keine Cookies akzeptieren* wählen. Auf Ihrem Endgerät können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser bzw. Endgeräte Herstellers. Weitere Informationen zur Deaktivierung von Local Shared Objects finden Sie hier. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Wir teilen Cookies in folgende Kategorien ein:
Unbedingt erforderliche Cookies (Typ 1)
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit Websites und deren Funktionen ordnungsgemäß arbeiten. Ohne diese Cookies können z.B. Dienste wie der Fahrzeugkonfigurator nicht bereitgestellt werden.
Funktions-Cookies (Typ 2)
Diese Cookies ermöglichen es, Komfort und Leistung von Websites zu verbessern und verschiedene Funktionen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise können Spracheinstellungen in Funktions-Cookies gespeichert werden.
Leistungs-Cookies (Typ 3)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Websites verwenden. Leistungs-Cookies helfen uns beispielsweise bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Websites gezielter auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Die Informationen, die mit diesen Cookies gesammelt werden, sind nicht personenbezogen. Weitere Informationen zur Sammlung und Auswertung der Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Auswertung von Nutzungsdaten“.
Cookies Dritter (Typ 4)
Diese Cookies werden von Dritten, z. B. Social Networks gesetzt. Sie werden in erster Linie verwendet, um Social Media Inhalte wie Social Plugins auf unserer Seite zu integrieren. Informationen darüber, wie wir Social Plugins einsetzen, erhalten Sie im Abschnitt „Social Plugins“ des Privacy Statements.
Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies:
Cookie Name
Beschreibung
Cookie Typ
country filter lat lng zoomLevel
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Setra Vertriebspartner in Ihrer Nähe" besucht und auf dieser Seite die Vertriebspartner-Auswahl angezeigt wird. Wählt ein Besucher ein Land oder einen Vertriebspartner werden die Details seiner Auswahl in diesen Cookies gespeichert.
Diese Cookies werden gesetzt, sobald YouTube-Videos auf einer Seite von Setra eingebunden sind. Diese Cookies werden hierbei direkt von YouTube gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Cookies Dritter (Typ 4)
s_cc s_sq s_vi
Diese Cookies werden von der Software Adobe SiteCatalyst für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.
Leistungs-Cookies (Typ 3)
__stid __stdlxmap __stgmap __uset
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von "sharethis.com" gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Twitter gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Cookies Dritter (Typ 4)
ACCOUNT_CHOOSER HSID SSID APISID SAPISID NID LSOSID CAL SNID GoogleAccountsLocale_session GAPS LSID BEAT OTZ PREF SID
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Google bzw. Google+ gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
datr lu c_user csm fr s xs x-src
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Facebook gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
PREF NID SNID khcookie
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Setra Vertriebspartner in Ihrer Nähe" besucht und auf dieser Seite die Google Maps Karte angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Google gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
VISITOR_INFO1_LIVE
Notwendig für "Youtube"
Cookie Dritter (Typ 4)
_pk_id _pk_ses _pk_ref _pk_cvar
Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.
Leistungs-Cookie (Typ 3)
piwik_ignore
Sollte sich ein Besucher gegen die statistische Auswertung seines Besucherzugriffs durch Matomo entscheiden, wird dieses Cookie gesetzt.
Leistungs-Cookie (Typ 3)
Auswertung von Nutzungsdaten.
Wir verwenden Cookies, um Präferenzen der Besucher und besonders populäre Bereiche unseres Internetangebots erkennen zu können. So können wir die Inhalte unserer Internetseiten gezielter auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern.
Zur statistischen Aufbereitung der Daten verwendet Daimler Adobe Omniture Produkte.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daimler Informationen über Ihren Besuch sammelt und analysiert, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen (Opt-Out).
Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs wird in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie gesetzt. Dieses Cookie dient ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur für den Browser, von dem aus es gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, müssen Sie das Opt-Out erneut vornehmen.
Opt-Out Cookie setzen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
EvoBus (Schweiz) AG Wieshofstrasse 120-122 8408 Winterthur, Schweiz E-Mail:info_ch[at]daimler.com
Datenschutzbeauftragter: Daimler AG Konzernbeauftragter für den Datenschutz HPC E600 D-70546 Stuttgart Deutschland E-Mail: data.protection[at]daimler.com
1. Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, was wir damit tun, für welche Zwecke und auf welchen Rechtsgrundlagen dies geschieht, und welche Rechte und Ansprüche sich damit für Sie verbinden. Zusätzlich verweisen wir auf die Daimler-Datenschutzrichtlinie:
Unsere Datenschutzhinweise für den Gebrauch unserer Webseiten und die Datenschutzrichtlinie der Daimler AG gelten nicht für Ihre Aktivitäten auf den Webseiten von sozialen Netzwerken oder anderen Anbietern, die Sie über die Links auf unseren Webseiten erreichen können. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten dieser Anbieter über deren Datenschutzbestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
a. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir bestimmte Angaben zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit des Besuches, den Zugriffsstatus (z.B. ob Sie eine Webseite aufrufen konnten oder eine Fehlermeldung erhielten), die Nutzung von Funktionen der Webseite, die von Ihnen möglicherweise eingegebenen Suchbegriffe, die Häufigkeit, mit der Sie einzelne Webseiten aufrufen, die Bezeichnung abgerufener Dateien, die übertragenen Datenmenge, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseiten gelangt sind, und die Webseite, die Sie von unseren Webseiten aus besuchen, sei es, indem Sie Links auf unseren Webseiten anklicken oder eine Domain direkt in das Eingabefeld derselben Registerkarte (bzw. desselben Fensters) Ihres Browsers eingeben, worin Sie unsere Webseiten geöffnet haben. Außerdem speichern wir aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Vorbeugung vor und Erkennung von Angriffen auf unsere Webseiten oder Betrugsversuchen, für die Dauer von sieben Tagen Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers.
b. Andere personenbezogene Daten speichern wir nur, falls Sie uns diese Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, und auch in diesen Fällen nur, soweit uns dies aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder nach den geltenden Rechtsvorschriften (weitere Informationen dazu finden Sie unten im Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“) gestattet ist.
c. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Möglich ist aber, dass bestimmte Funktionen unserer Webseiten von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Falls Sie in diesen Fällen personenbezogene Daten nicht überlassen, kann dies dazu führen, dass Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
3. Nutzungszwecke
a. Die bei einem Besuch unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir, um diese für Sie möglichst komfortabel zu betreiben sowie unsere IT-Systeme vor Angriffen und anderen rechtswidrigen Handlungen zu schützen.
b. Soweit Sie uns weitere personenbezogene Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, nutzen wir diese Daten zu den genannten Zwecken, zu Zwecken der Kundenverwaltung und – soweit erforderlich – zu Zwecken der Abwicklung und Abrechnung etwaiger Geschäftsvorgänge, jeweils in dem dafür erforderlichen Umfang.
4. Übertragung personenbezogener Daten an Dritte; Social Plug-ins; Einsatz von Dienstleistern
a. Unsere Webseiten können auch Angebote Dritter enthalten. Wenn Sie ein solches Angebot anklicken, übertragen wir im erforderlichen Umfang Daten an den jeweiligen Anbieter (z. B. die Angabe, dass Sie dieses Angebot bei uns gefunden haben und ggf. weitere Informationen, die Sie hierfür auf unseren Webseiten bereits angegeben haben).
b. Wenn wir auf unseren Webseiten sogenannte „Social Plug-ins“ sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+ einsetzen, binden wir diese wie folgt ein:
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, sind die Social Plug-ins deaktiviert, d.h. es findet keine Übertragung irgendwelcher Daten an die Betreiber dieser Netzwerke statt. Falls Sie eines der Netzwerke nutzen möchten, klicken Sie auf das jeweilige Social Plug-in, um eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen Netzwerks aufzubauen.
Falls Sie bei dem Netzwerk ein Nutzerkonto haben und im Moment des Aktivierens des Social Plug-ins dort eingeloggt sind, kann das Netzwerk Ihren Besuch der unserer Webseiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Wenn Sie das vermeiden möchten, loggen Sie sich bitte vor der Aktivierung des Social Plug-ins aus dem Netzwerk aus. Den Besuch anderer Daimler-Webseiten kann ein soziales Netzwerk nicht zuordnen, bevor Sie nicht auch ein dort vorhandenes Social Plug-in aktiviert haben.
Wenn Sie ein Social Plug-in aktivieren, überträgt das Netzwerk die dadurch verfügbar werdenden Inhalte direkt an Ihren Browser, der sie in unsere Webseiten einbindet. In dieser Situation können auch Datenübertragungen stattfinden, die vom jeweiligen sozialen Netzwerk initiiert und gesteuert werden. Für Ihre Verbindung zu einem sozialen Netzwerk, die zwischen dem Netzwerk und Ihrem System stattfindenden Datenübertragungen und für Ihre Interaktionen auf dieser Plattform gelten ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Netzwerks.
Das Social Plug-in bleibt aktiv, bis Sie es deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.
c. Wenn Sie den Link zu einem Angebot anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren, kann es sein, dass personenbezogene Daten zu Anbietern in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelangen, die aus der Sicht der Europäischen Union („EU“) kein den EU-Standards entsprechendes „angemessenes Schutzniveau“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten. Bitte denken Sie an diesen Umstand, bevor Sie einen Link anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren und damit eine Übertragung Ihrer Daten auslösen.
d. Für Betrieb, Optimierung und Absicherung unserer Webseiten setzen wir außerdem qualifizierte Dienstleister (IT-Dienstleister, Marketing-Agenturen) ein. Personenbezogene Daten geben wir an diese nur weiter, soweit dies erforderlich ist für die Bereitstellung und Nutzung der Webseiten und deren Funktionalitäten, zur Verfolgung berechtigter Interessen oder soweit Sie darin eingewilligt haben (s. Ziffer 8). Dabei können Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden; bitte sehen Sie hierzu nachstehende Ziffer 12.
5. Auswertung von Nutzungsdaten („Tracking“) und Nutzungsbasierte Information („(Re-)Targeting“)
5.1 Allgemeines
Wir möchten die Inhalte unserer Webseiten möglichst zielgenau auf Ihre Interessen abstimmen und auf diese Weise unser Angebot für Sie verbessern. Um Nutzungsvorlieben und besonders populäre Bereiche der Webseiten zu erkennen, verwenden wir folgende sogenannte Tracking-Technologien: Matomo Web Analytics und Matomo Heatmaps.
Aus rechtlichen Gründen erfolgt der Einsatz von Tracking- und (Re-)Targeting-Technologien zum Teil nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (sog. Opt-In – siehe Ziffer 5.2); in den anderen Fällen können Sie dem Einsatz solcher Technologien auf Wunsch widersprechen (sog. Opt-Out – siehe Ziffer 5.3.).
Verwendung von Google Marketing Produkten – Opt-In
Google Marketing Produkte (z. B. Google Maps, Search Ad, Display & Video 360) setzen wir nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis ein, das Sie durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ im sog. Cookie Information Layer erklären können („Opt-In“). Wir speichern Ihr Einverständnis auf Ihrem Endgerät in einem Cookie, damit Sie nicht bei jedem Besuch unserer Webseiten erneut um Ihr Einverständnis gebeten werden, wir löschen diese Angaben bzw. schränken deren Verarbeitung ein, wenn Sie Ihr Einverständnis widerrufen oder spätestens 6 Monate nachdem Sie unsere Webseiten zuletzt besucht haben.
Sollten Sie sich einmal anders entscheiden wollen, können Sie Ihr Einverständnis widerrufen, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Sie können Ihr Einverständnis erteilen, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Cookies.
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse nutzt Ihre persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung, für Produktumfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Erhebungen von bzw. Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter, Agenturen und Tochtergesellschaften sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung unserer Verhaltenskodices verpflichtet.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages angeben.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten.
5.3 Opt-Out Cookie setzen
Konzernbeauftragter für den Datenschutz:
Auf Anforderung teilt Ihnen die EvoBus GmbH Setra Omnibusse umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Weitergehende Informationen finden Sie auf der jeweiligen lokalen Web-Site. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der mit seinem Team auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Auskunftsrecht.
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert
Sicherheit.
Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sein sollten, können Sie uns dies jederzeit auf postalischem Wege mitteilen, damit wir die Daten entsprechend sperren können. Weitergehende Informationen finden Sie auf der jeweiligen lokalen Web-Site.
Wahlmöglichkeit.
5.4 Datenübertragung in sog. Drittländer
Beim Einsatz von Tracking und (Re-)Targeting-Technologien können Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden; bitte sehen Sie hierzu nachstehende Ziffer 12.
6. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend entsprechend der technologischen Entwicklung.
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
a. Soweit Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, stellte diese die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dar (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
b. Für eine Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke der Anbahnung oder der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO die Rechtsgrundlage.
c. Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Aufbewahrung von Daten) erforderlich ist, sind wir dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO befugt.
d. Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten zu Zwecken der Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen sowie berechtigter Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme, die (Direkt-)Vermarktung eigener und fremder Produkte und Dienstleistungen und die rechtlich gebotene Dokumentation von Geschäftskontakten sind solche berechtigten Interessen. Wir berücksichtigen im Rahmen der jeweils erforderlichen Interessenabwägung insbesondere die Art der personenbezogenen Daten, den Verarbeitungszweck, die Verarbeitungsumstände und Ihr Interesse an der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
8. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers, die wir aus Sicherheitsgründen speichern, löschen wir nach sieben Tagen. Im Übrigen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck, zu dem wir die Daten erhoben und verarbeitet haben, entfällt. Über diesen Zeitpunkt hinaus findet eine Speicherung nur statt, soweit dies gemäß den Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Rechtsvorschriften, denen wir unterliegen, in der EU oder nach Rechtsvorschriften in Drittstaaten, wenn dort jeweils ein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist, erforderlich ist. So-weit eine Löschung im Einzelfall nicht möglich ist, werden die entsprechenden personenbezogenen Daten mit dem Ziel markiert, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
9. Betroffenenrechte
a. Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Datenlöschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
b. Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu einem Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (vgl. Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“).
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse verwendet Cookies, um Präferenzen der Besucher verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können. Cookies sind kleine Dateien, die temporär (2 Jahre) auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website. Cookies helfen uns ebenfalls bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Cookies können genutzt werden um festzustellen, ob von Ihrem Computer bereits eine Kommunikation zu unseren Seiten bestanden hat. Diese Cookies ermöglichen es ihren Computer zu identifizieren, nicht aber den Bezug zu einer Person herzustellen. Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen *keine Cookies akzeptieren* wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser Herstellers. In Ihrem Systemordner können Sie zudem das gesetzte www.setra-bus.com jederzeit löschen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
c. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten,
die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse)
oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt,
Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter verarbeiten,
soweit wir dafür zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen,
Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dr. Joachim Rieß Daimler AG HPC 0518 70546 Stuttgart Deutschland
d. Wir bitten Sie, Ihre Ansprüche oder Erklärungen nach Möglichkeit an die nachstehende Kontaktadresse zu richten: info_ch[at]daimler.com
e. Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
10. Newsletter
Wenn Sie einen auf unserer Webseite angebotenen Newsletter abonnieren, werden die bei der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten nur für den Versand des Newsletters verwendet, soweit Sie nicht einer weitergehenden Nutzung zustimmen. Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit beenden.
11. Zentraler Zugangsservice der Daimler AG
Mit dem zentralen Zugangsservice der Daimler AG können Sie sich bei allen an diesen Service angeschlossenen Webseiten und Applikationen der Daimler-Gruppe und ihrer Marken anmelden. Die dafür geltenden Nutzungsbedingungen enthalten spezielle Datenschutzregelungen. Sie können diese Nutzungsbedingungen auf den jeweiligen Anmeldeseiten der angeschlossenen Webseiten und Applikationen abrufen.
12. Datenübertragung an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
a. Beim Einsatz von Dienstleistern (s. Ziffer 4. d.), Tracking und (Re-)Targeting (s. Ziffer 5) können personenbezogene Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union („EU“), Islands, Liechtensteins und Norwegens (= Europäischer Wirtschaftsraum) übertragen und dort verarbeitet werden, insbesondere USA, Indien.
b. In den folgenden Ländern besteht aus der Sicht der EU ein den EU-Standards entsprechendes angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten (sog. Angemessenheitsbeschluss): Andorra, Argentinien, Kanada (eingeschränkt), Färöer-Inseln, Guernsey, Israel, Isle of Man, Japan, Jersey, Neuseeland, Schweiz, Uruguay. Mit Empfängern in anderen Ländern vereinbaren wir die Anwendung von EU-Standardvertragsklauseln, von verbindlichen Unternehmensregelungen oder des EU-U.S. bzw. Swiss-U.S. Privacy Shield, um entsprechend den gesetzlichen Anforderungen ein „angemessenes Schutzniveau“ zu schaffen. Informationen hierzu stellen wir Ihnen gerne über die in vorstehender Ziffer 9.d. genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
13. Cookies
Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Funktionen finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.
Setra auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016: Besuchen Sie uns in Hannover
21.09.2016
Stilvolles Reisen mit 1+1-Bestuhlung in der Setra TopClass 500
LED-Scheinwerfer: Mehr Sicherheit und niedrigere Kosten
Coach MediaRouter: vernetzt und multimedial reisen
Sitzbezug Composition: Leder in veredelter Form
Komfort-Kopfstützen: Der Sitz nach Maß im Reisebus
Setra S 418 LE business: Sitzriese für die Überlandlinie
Service: 24h Service mit Telediagnose optimiert, Bus Depot Management, Fernbus-Service
Als führender Omnibushersteller ist Daimler Buses mit seinen Marken Mercedes-Benz und Setra sowie der Dienstleistungsmarke OMNIplus unterwegs nach morgen. Besuchen Sie uns auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 in Hannover! Denn auch die Gegenwart hat ihre Reize.
Stilvolles Reisen mit 1+1-Bestuhlung in der Setra TopClass 500
TopClass 500 – diese Bezeichnung ist Programm für die Spitzenbaureihe von Setra. Mit Voyage Ambassador-Bestuhlung in der kundenindividuellen 1+1-Anordnung zelebriert Setra stilvolles Reisen auf höchstem Niveau. Die Sitze sind drehbar, ihre breiten lederbezogenen Armlehnen klappbar, sie enthalten Ablagen sowie schwenkbare Getränkehalter. Mit verstellbaren Komfort-Kopfstützen, Stecktischen an der Seitenwand, Steckdosen an jedem Sitzplatz, Ablagetaschen links und rechts, beleuchteten Ablagen unter jedem Sitzplatz sowie einer Fußraumbeleuchtung erfüllt die Bestuhlung maximale Ansprüche.
Setra präsentiert die Bestuhlung in einem 13,3 m langen Superhochdecker TopClass S 516 HDH. Er ist unter anderem mit Ambientebeleuchtung sowie dem Glasdach TopSky Panorama ausgestattet.
LED-Scheinwerfer: Mehr Sicherheit und niedrigere Kosten
IAA-Premiere haben bei Mercedes-Benz und Setra die weltweit ersten integrierten LED-Scheinwerfer in Omnibussen. Fahrer profitieren von einem Licht, das die Augen weniger ermüdet: Die Farbtemperatur des Lichts aus LED-Scheinwerfern entspricht annähernd dem Tageslicht. Ein weiteres Sicherheitsmerkmal: Der Lichtstrom einer LED-Lampe bleibt über ihre gesamte Lebensdauer nahezu konstant hoch. Diese Lebensdauer wiederum erreicht ein Vielfaches von Halogen- oder Xenonlampen. Mehrere Lampenwechsel entfallen deshalb, also auch die damit verbundenen Kosten und Ausfallzeiten – Unternehmen profitieren bei LED-Scheinwerfern daher von spürbar niedrigeren Unterhaltskosten.
Bei den neuen Lampen für Mercedes-Benz und Setra handelt es sich um Bi-LED für Abblend- und Fernlicht in einem einzigen Gehäuse. Jeweils fünf LED erzeugen das Abblendlicht, drei weitere LED das Fernlicht. Lieferbar sind sie für Setra TopClass 500 und ComfortClass 500 sowie für den Mercedes-Benz Citaro. Die LED wurden in die vorhandenen Scheinwerfer der Modellreihen integriert. Das individuelle Marken- und Modellgesicht bleibt deshalb vollständig erhalten, Form und Funktion gehen eine perfekte Verbindung ein.
LED-Hauptscheinwerfer präsentiert Daimler Buses auf der IAA anhand des Hochdeckers der Setra ComfortClass vom Typ S 516 HD, am Super-hochdecker der Setra TopClass S 516 HDH sowie am Mercedes-Benz Citaro NGT.
Coach MediaRouter: vernetzt und multimedial reisen
Im Fernlinienbus ist es eine selbstverständliche Pflicht, im Ausflugs- und Reisebus kann es die Kür bedeuten: Schnelles Internet für Passagiere ist ein Wettbewerbsvorteil im Busreisemarkt. Mercedes-Benz Tourismo sowie Setra ComfortClass 500, TopClass 500 und der Doppelstockbus S 431 DT können jetzt ab Werk in allen Ausführungen optional mit Router und Antenne ausgestattet werden.
Der Coach MediaRouter verfügt über zwei Einschübe für SIM-Karten auf LTE-Basis sowie über zwei USB-Anschlüsse. Damit ist gewährleistet, dass Nutzer während der Fahrt über die Internetnutzung hinaus mit ihren mobilen Endgeräten ebenfalls Medien aus einer lokalen Datenbank abrufen können. Dies entlastet gleichzeitig die Netzanbindung.
Über einen professionellen WLAN-Anbieter stehen gegen ein monatliches Entgelt pro Fahrzeug ein rechtskonformer WLAN-Hotspot und ein Entertainment-Paket zur Verfügung. Die Bedienoberfläche auf den Endgeräten der Reisenden ist optisch ansprechend und benutzerfreundlich. Außerdem können Busunternehmen eine individuelle Landing-Page erhalten, die sich beim Einloggen automatisch öffnet. Für das Internet gibt es optional einen Jugendschutzfilter. Busunternehmen erhalten einen vierteljährlich aktualisierten Stick. Er erhält ein Entertainment-Paket aus mehreren Dutzend Spielfilmen und fünf Episoden aus jeweils zwei aktuellen TV-Serien. Darüber hinaus öffnet er den Weg zu zehn Musikkanälen mit unterschiedlichen Programmen.
Etwa 40 bis 50 Fahrgäste pro Bus können sich gleichzeitig einloggen. In Vorbereitung ist eine automatische Aufteilung der verfügbaren Datenrate zwischen den Nutzern.
Das Unterhaltungsangebot per Stick durch den Internetanbieter ist nur der erste Schritt für das Infotainment der Zukunft an Bord von Omnibussen. Urlauber oder Reiseleiter können mit Hilfe des Coach MediaRouter ihren Mitreisenden aktuelle Schnappschüsse und Filme vorführen. Sie werden auf einen USB-Stick geladen, der Fotos, Filme und Musik an den Router über-trägt. Er wiederum verteilt die Inhalte per Stream an die Fahrgäste. Dies betrifft nicht nur Unterhaltung und Reiseerinnerungen, sondern ebenfalls Präsentationen und Filme oder andere Unternehmensinformationen bei geschäftlich veranlassten Reisen im Mietomnibusgeschäft.
Ebenso können Busunternehmen ihre Reisen über Einzelangebote oder komplette Kataloge bewerben sowie das Speisen- und Getränkeangebot an Bord des Omnibusses. Eine weitere Möglichkeit zu Information und Unterhaltung der Fahrgäste sind Tipps zu Reiseziel oder Reiseland der aktuellen Fahrt.
Mercedes-Benz und Setra präsentieren den neuen Coach MediaRouter auf der IAA in allen ausgestellten Reisebussen.
Sitzbezug Composition: Leder in veredelter Form
Ebenfalls erstmals auf einer IAA zu sehen: Bei Kopfteilen und Sitzen löst das Ledermaterial Composition die klassische Lederhaut als Bezug ab. Composition besteht aus Lederfasern, ist genarbt, atmungsaktiv und hat alle positiven Eigenschaften von Leder. Jedoch ist Composition viel pflegeleichter und damit maßgeschneidert für den Einsatz in Omnibussen.
Composition wird von Mercedes-Benz und Setra vom Kopfteil über Lehn- und Sitzfläche bis zu den Seitenteilen der Sitze verwendet. Das Material hat, wie alle Stoffe und Leder, die harten Tests in den eigenen Labors absolviert Die lieferbaren Farben sind auf die aktuelle Stoffkollektion abgestimmt.
Auf der IAA präsentieren Mercedes-Benz und Setra das Ledermaterial Composition in einer Vielzahl von Varianten. Die Spanne reicht vom Bezug der Kopfteile über Leder-Stoff-Kombinationen für Reisebussitze bis zum einzigartigen Bezug der Luxusbestuhlung vom Typ Voyage Ambassador mit mehrteiliger Leder-Stoff-Kombinationen für Sitzfläche und Lehne, schwarzer Rückenlehne und Sitztasche sowie Designelementen in „Mystic White“ in einem Superhochdecker Setra S 516 HDH.
Komfort-Kopfstützen: Der Sitz nach Maß im Reisebus
Bei Mercedes-Benz und Setra orientieren sich die Sitze an den Passagieren: Die Reisebusse sind optional mit verstellbaren Komfort-Kopfstützen für die Fahrgastsitze lieferbar. Sie erhöhen die Rückenlehne um 40 mm und lassen sich zusätzlich stufenlos um 85 mm ausziehen. Somit passen sie sich perfekt an die individuelle Körpergröße an. Da die Seitenteile der Kopfstützen ebenfalls verstellbar sind, findet der Kopf bei einem Nickerchen während der Fahrt einen optimalen Halt wie in einem behaglichen Ohrensessel. Die neuen Komfort-Kopfstützen sind maximal 260 mm breit und schränken daher das Sichtfeld rückwärtiger Fahrgäste nur geringfügig ein.
Mercedes-Benz und Setra präsentieren die neuen Komfort-Kopfstützen auf der IAA in den Reisebussen Mercedes-Benz Tourismo M, Setra ComfortClass S 515 HD und Setra TopClass S 516 HDH.
Setra S 418 LE business: Sitzriese für die Überlandlinie
Je nach Ausstattung bis zu 100 Fahrgastplätze, bei Vollbestuhlung maximal 63 Sitzplätze, Barrierefreiheit im weitläufigen Niederflurbereich vor den beiden Hinterachsen – geht es um Überlandlinien mit sehr hoher Auslastung ist der Setra S 418 LE business in seinem Element. Der höchst wirtschaftliche Dreiachser feiert seine IAA-Premiere.
Er ist prädestiniert für das Ausschreibungsgeschäft. Und er ist flexibel: verschiedene Türvarianten, einfache oder doppelte Sondernutzungsflächen mit Rollstuhl- oder Kinderwagenplatz gegenüber der Tür zwei, zusätzliche Sondernutzungsfläche vor der Tür zwei, unterschiedliche Bestuhlungen und Bereifungen, zwei Leistungsstufen, vier Getriebevarianten – der 14,64 m lange Überlandbus ist ein Alleskönner. Auf der IAA zeigt er dies in einer Ausführung mit 57 Sitzplätzen sowie Sondernutzungsfläche gegenüber Tür zwei und zusätzlichen Klappsitzen. Telediagnose: 24h Service optimiert, Ausfallzeiten minimiert
Die Servicemarke OMNIplus für Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra präsentiert auf der IAA ein ganzes Bündel neuer Dienstleistungen. Im Mittelpunkt steht der neue Service Telediagnose. Er optimiert den 24h Service und kann Ausfallzeiten bei Pannen deutlich verkürzen. Einzige Voraussetzung ist die Ausstattung des Omnibusses mit dem Telematikdienst FleetBoard.
Sollte ein Omnibus von Mercedes-Benz oder Setra eine Panne haben, kann der Fahrer durch einen einfachen Knopfdruck zahlreiche Daten direkt an den 24h Service übertragen. Mit ihnen identifiziert sich der Omnibus, nennt seine Geokoordinaten zur genauen Lokalisierung und übermittelt sowohl die aktuellen als auch die gespeicherten Fehlercodes.
Die Daten werden an den nächstgelegenen OMNIplus Servicestützpunkt übertragen und interpretiert. Daraus resultieren zahlreiche Vorteile: Der telefonische Erklärungsaufwand des Fahrers wird verringert, der exakte Standort ist bekannt, Missverständnisse können vermieden werden. Schon bevor ein Servicetechniker ausrückt, kann er sich auf Grundlage der vorliegenden Fehlercodes auf den konkreten Pannenfall vorbereiten und eventuell notwendige Spezialwerkzeuge und Teile mitnehmen.
Ist aus den Daten bereits vorab ein folgenschwerer Ausfall zu erkennen, kann OMNIplus nach Rücksprache mit Fahrer und Unternehmen bereits frühzeitig ein Ersatzfahrzeug organisieren. Die Fahrgäste müssen also nicht unnötig auf die Weiterreise warten.
Bus Depot Management: Top-Fuhrpark durch Herstellerservice
Niemand kann Omnibusse besser pflegen, warten und reparieren als der Hersteller. Deshalb hat OMNIplus das Bus Depot Management entwickelt. Autorisierte Servicestützpunkte von OMNIplus übernehmen Dienstleistungen unmittelbar in der Werkstatt des Kunden. Das Angebot wendet sich an Flottenbetreiber. Seine Basis bildet ein längerfristiger Wartungs- und Reparaturvertrag, zum Beispiel im Rahmen einer Ausschreibung.
Je nach Ausgestaltung des Vertrags übernimmt OMNIplus die regulären Wartungs- und Reparaturarbeiten bis hin zu Lack- und Karosseriearbeiten vor Ort im Depot. OMNIplus stellt die Mitarbeiter in der Werkstatt und deren Qualifizierung, richtet das Teilelager exakt auf den Bedarf ein und kümmert sich um die Ersatzteilversorgung.
Die Fuhrparks erhöhen mit Bus Depot Management signifikant die Verfügbarkeit ihrer Omnibusse, sie sparen gleichzeitig unnötige Wege, Ausfallzeiten und Verwaltungsaufwand. Die Omnibusse sind stets topgepflegt und haben einen größeren Werterhalt.
Fernbus Service: Dienstleistung nach Maß für Langstreckenläufer
Fernlinienbusse sind die Langstreckenläufer unter den Reisebussen. Sie legen im Jahr beachtliche sechsstellige Kilometerleistungen zurück. Umso wichtiger ist ein hochspezialisierter Service. OMNIplus hat deshalb den Service Fernbusse ins Leben gerufen, zunächst für den deutschen Markt. Entlang der wichtigsten Routen und an Knotenpunkten sowie wesentlichen Endhaltestellen beteiligen sich inzwischen zirka 90 Servicestützpunkte daran.
Sie bieten für Fernbusse spezifische Dienstleistungen. Standard sind der regelmäßige Fernbus-Check, eine Prüfung aller wesentlichen technischen und Sicherheits-Funktionen des Omnibusses sowie Außenwäsche, Abwassertank-Entleerung, Frischwasserbefüllung und eine erhöhte Ersatzteilbevorratung des Stützpunkts für Teile und Zubehör aller gängigen Fernbusse von Mercedes-Benz und Setra. Je nach Stützpunkt kommen zusätzliche Dienstleistungen hinzu: Innenreinigung, OMNIplus GlassService und TireService, Mobilitätskonzept mit Hol- und Bringservice, Stell- und Parkplätze für Fernbusse sowie ein Ersatzfahrzeug im Fall einer Panne.
Wir verwenden Cookies und Google Marketing Produkte
Wir wollen unsere Webseiten benutzerfreundlich gestalten und fortlaufend verbessern. Durch die weitere Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden, mit Ausnahme von Cookies für Google Marketing Produkte. Google Marketing Produkte werden nur verwendet, wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken.
Daimler verwendet Cookies und ähnliche Technologien wie beispielsweise HTML5 Storage oder Local Shared Objects (nachfolgend insgesamt „Cookies“ genannt), um Präferenzen der Nutzer erkennen und die Webseiten optimal gestalten zu können. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese können genutzt werden, um festzustellen, ob von Ihrem Endgerät bereits eine Kommunikation zu unseren Seiten bestanden hat. Es wird lediglich das Cookie auf Ihrem Endgerät identifiziert. Personenbezogene Daten können dann in Cookies gespeichert werden, wenn Sie zugestimmt haben oder dies technisch unbedingt erforderlich ist, z.B. um einen geschützten Login zu ermöglichen.
Wenn Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Nutzung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät zu. Sie können unsere Website aber auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen *keine Cookies akzeptieren* wählen. Auf Ihrem Endgerät können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser bzw. Endgeräte Herstellers. Weitere Informationen zur Deaktivierung von Local Shared Objects finden Sie hier. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Wir teilen Cookies in folgende Kategorien ein:
Unbedingt erforderliche Cookies (Typ 1)
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit Websites und deren Funktionen ordnungsgemäß arbeiten. Ohne diese Cookies können z.B. Dienste wie der Fahrzeugkonfigurator nicht bereitgestellt werden.
Funktions-Cookies (Typ 2)
Diese Cookies ermöglichen es, Komfort und Leistung von Websites zu verbessern und verschiedene Funktionen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise können Spracheinstellungen in Funktions-Cookies gespeichert werden.
Leistungs-Cookies (Typ 3)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie Websites verwenden. Leistungs-Cookies helfen uns beispielsweise bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Websites gezielter auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Die Informationen, die mit diesen Cookies gesammelt werden, sind nicht personenbezogen. Weitere Informationen zur Sammlung und Auswertung der Informationen erhalten Sie im Abschnitt „Auswertung von Nutzungsdaten“.
Cookies Dritter (Typ 4)
Diese Cookies werden von Dritten, z. B. Social Networks gesetzt. Sie werden in erster Linie verwendet, um Social Media Inhalte wie Social Plugins auf unserer Seite zu integrieren. Informationen darüber, wie wir Social Plugins einsetzen, erhalten Sie im Abschnitt „Social Plugins“ des Privacy Statements.
Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies:
Cookie Name
Beschreibung
Cookie Typ
country filter lat lng zoomLevel
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Setra Vertriebspartner in Ihrer Nähe" besucht und auf dieser Seite die Vertriebspartner-Auswahl angezeigt wird. Wählt ein Besucher ein Land oder einen Vertriebspartner werden die Details seiner Auswahl in diesen Cookies gespeichert.
Diese Cookies werden gesetzt, sobald YouTube-Videos auf einer Seite von Setra eingebunden sind. Diese Cookies werden hierbei direkt von YouTube gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Cookies Dritter (Typ 4)
s_cc s_sq s_vi
Diese Cookies werden von der Software Adobe SiteCatalyst für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.
Leistungs-Cookies (Typ 3)
__stid __stdlxmap __stgmap __uset
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von "sharethis.com" gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Twitter gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet.
Cookies Dritter (Typ 4)
ACCOUNT_CHOOSER HSID SSID APISID SAPISID NID LSOSID CAL SNID GoogleAccountsLocale_session GAPS LSID BEAT OTZ PREF SID
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Google bzw. Google+ gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
datr lu c_user csm fr s xs x-src
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Bus-Geschichten" besucht und auf dieser Seite die Social-Share-Toolbar angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Facebook gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
PREF NID SNID khcookie
Diese Cookies werden gesetzt, sobald ein Benutzer die Seite "Setra Vertriebspartner in Ihrer Nähe" besucht und auf dieser Seite die Google Maps Karte angezeigt wird. Diese Cookies werden hierbei direkt von Google gesetzt und in keiner Weise von Daimler verwendet."
Cookies Dritter (Typ 4)
VISITOR_INFO1_LIVE
Notwendig für "Youtube"
Cookie Dritter (Typ 4)
_pk_id _pk_ses _pk_ref _pk_cvar
Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.
Leistungs-Cookie (Typ 3)
piwik_ignore
Sollte sich ein Besucher gegen die statistische Auswertung seines Besucherzugriffs durch Matomo entscheiden, wird dieses Cookie gesetzt.
Leistungs-Cookie (Typ 3)
Auswertung von Nutzungsdaten.
Wir verwenden Cookies, um Präferenzen der Besucher und besonders populäre Bereiche unseres Internetangebots erkennen zu können. So können wir die Inhalte unserer Internetseiten gezielter auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern.
Zur statistischen Aufbereitung der Daten verwendet Daimler Adobe Omniture Produkte.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daimler Informationen über Ihren Besuch sammelt und analysiert, können Sie dem jederzeit für die Zukunft widersprechen (Opt-Out).
Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs wird in Ihrem Browser ein Opt-Out Cookie gesetzt. Dieses Cookie dient ausschließlich der Zuordnung Ihres Widerspruchs. Bitte beachten Sie, dass ein Opt-Out Cookie aus technischen Gründen nur für den Browser, von dem aus es gesetzt wurde, Verwendung finden kann. Wenn Sie die Cookies löschen oder einen anderen Browser bzw. ein anderes Endgerät verwenden, müssen Sie das Opt-Out erneut vornehmen.
Opt-Out Cookie setzen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
EvoBus (Schweiz) AG Wieshofstrasse 120-122 8408 Winterthur, Schweiz E-Mail:info_ch[at]daimler.com
Datenschutzbeauftragter: Daimler AG Konzernbeauftragter für den Datenschutz HPC E600 D-70546 Stuttgart Deutschland E-Mail: data.protection[at]daimler.com
1. Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, was wir damit tun, für welche Zwecke und auf welchen Rechtsgrundlagen dies geschieht, und welche Rechte und Ansprüche sich damit für Sie verbinden. Zusätzlich verweisen wir auf die Daimler-Datenschutzrichtlinie:
Unsere Datenschutzhinweise für den Gebrauch unserer Webseiten und die Datenschutzrichtlinie der Daimler AG gelten nicht für Ihre Aktivitäten auf den Webseiten von sozialen Netzwerken oder anderen Anbietern, die Sie über die Links auf unseren Webseiten erreichen können. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten dieser Anbieter über deren Datenschutzbestimmungen.
2. Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
a. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir bestimmte Angaben zu dem von Ihnen verwendeten Browser und Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit des Besuches, den Zugriffsstatus (z.B. ob Sie eine Webseite aufrufen konnten oder eine Fehlermeldung erhielten), die Nutzung von Funktionen der Webseite, die von Ihnen möglicherweise eingegebenen Suchbegriffe, die Häufigkeit, mit der Sie einzelne Webseiten aufrufen, die Bezeichnung abgerufener Dateien, die übertragenen Datenmenge, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseiten gelangt sind, und die Webseite, die Sie von unseren Webseiten aus besuchen, sei es, indem Sie Links auf unseren Webseiten anklicken oder eine Domain direkt in das Eingabefeld derselben Registerkarte (bzw. desselben Fensters) Ihres Browsers eingeben, worin Sie unsere Webseiten geöffnet haben. Außerdem speichern wir aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Vorbeugung vor und Erkennung von Angriffen auf unsere Webseiten oder Betrugsversuchen, für die Dauer von sieben Tagen Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers.
b. Andere personenbezogene Daten speichern wir nur, falls Sie uns diese Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, und auch in diesen Fällen nur, soweit uns dies aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder nach den geltenden Rechtsvorschriften (weitere Informationen dazu finden Sie unten im Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“) gestattet ist.
c. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen. Möglich ist aber, dass bestimmte Funktionen unserer Webseiten von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Falls Sie in diesen Fällen personenbezogene Daten nicht überlassen, kann dies dazu führen, dass Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
3. Nutzungszwecke
a. Die bei einem Besuch unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir, um diese für Sie möglichst komfortabel zu betreiben sowie unsere IT-Systeme vor Angriffen und anderen rechtswidrigen Handlungen zu schützen.
b. Soweit Sie uns weitere personenbezogene Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung, eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages mitteilen, nutzen wir diese Daten zu den genannten Zwecken, zu Zwecken der Kundenverwaltung und – soweit erforderlich – zu Zwecken der Abwicklung und Abrechnung etwaiger Geschäftsvorgänge, jeweils in dem dafür erforderlichen Umfang.
4. Übertragung personenbezogener Daten an Dritte; Social Plug-ins; Einsatz von Dienstleistern
a. Unsere Webseiten können auch Angebote Dritter enthalten. Wenn Sie ein solches Angebot anklicken, übertragen wir im erforderlichen Umfang Daten an den jeweiligen Anbieter (z. B. die Angabe, dass Sie dieses Angebot bei uns gefunden haben und ggf. weitere Informationen, die Sie hierfür auf unseren Webseiten bereits angegeben haben).
b. Wenn wir auf unseren Webseiten sogenannte „Social Plug-ins“ sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+ einsetzen, binden wir diese wie folgt ein:
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, sind die Social Plug-ins deaktiviert, d.h. es findet keine Übertragung irgendwelcher Daten an die Betreiber dieser Netzwerke statt. Falls Sie eines der Netzwerke nutzen möchten, klicken Sie auf das jeweilige Social Plug-in, um eine direkte Verbindung mit dem Server des jeweiligen Netzwerks aufzubauen.
Falls Sie bei dem Netzwerk ein Nutzerkonto haben und im Moment des Aktivierens des Social Plug-ins dort eingeloggt sind, kann das Netzwerk Ihren Besuch der unserer Webseiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Wenn Sie das vermeiden möchten, loggen Sie sich bitte vor der Aktivierung des Social Plug-ins aus dem Netzwerk aus. Den Besuch anderer Daimler-Webseiten kann ein soziales Netzwerk nicht zuordnen, bevor Sie nicht auch ein dort vorhandenes Social Plug-in aktiviert haben.
Wenn Sie ein Social Plug-in aktivieren, überträgt das Netzwerk die dadurch verfügbar werdenden Inhalte direkt an Ihren Browser, der sie in unsere Webseiten einbindet. In dieser Situation können auch Datenübertragungen stattfinden, die vom jeweiligen sozialen Netzwerk initiiert und gesteuert werden. Für Ihre Verbindung zu einem sozialen Netzwerk, die zwischen dem Netzwerk und Ihrem System stattfindenden Datenübertragungen und für Ihre Interaktionen auf dieser Plattform gelten ausschließlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Netzwerks.
Das Social Plug-in bleibt aktiv, bis Sie es deaktivieren oder Ihre Cookies löschen.
c. Wenn Sie den Link zu einem Angebot anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren, kann es sein, dass personenbezogene Daten zu Anbietern in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelangen, die aus der Sicht der Europäischen Union („EU“) kein den EU-Standards entsprechendes „angemessenes Schutzniveau“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten. Bitte denken Sie an diesen Umstand, bevor Sie einen Link anklicken oder ein Social Plug-in aktivieren und damit eine Übertragung Ihrer Daten auslösen.
d. Für Betrieb, Optimierung und Absicherung unserer Webseiten setzen wir außerdem qualifizierte Dienstleister (IT-Dienstleister, Marketing-Agenturen) ein. Personenbezogene Daten geben wir an diese nur weiter, soweit dies erforderlich ist für die Bereitstellung und Nutzung der Webseiten und deren Funktionalitäten, zur Verfolgung berechtigter Interessen oder soweit Sie darin eingewilligt haben (s. Ziffer 8). Dabei können Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden; bitte sehen Sie hierzu nachstehende Ziffer 12.
5. Auswertung von Nutzungsdaten („Tracking“) und Nutzungsbasierte Information („(Re-)Targeting“)
5.1 Allgemeines
Wir möchten die Inhalte unserer Webseiten möglichst zielgenau auf Ihre Interessen abstimmen und auf diese Weise unser Angebot für Sie verbessern. Um Nutzungsvorlieben und besonders populäre Bereiche der Webseiten zu erkennen, verwenden wir folgende sogenannte Tracking-Technologien: Matomo Web Analytics und Matomo Heatmaps.
Aus rechtlichen Gründen erfolgt der Einsatz von Tracking- und (Re-)Targeting-Technologien zum Teil nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (sog. Opt-In – siehe Ziffer 5.2); in den anderen Fällen können Sie dem Einsatz solcher Technologien auf Wunsch widersprechen (sog. Opt-Out – siehe Ziffer 5.3.).
Verwendung von Google Marketing Produkten – Opt-In
Google Marketing Produkte (z. B. Google Maps, Search Ad, Display & Video 360) setzen wir nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis ein, das Sie durch Anklicken der Schaltfläche „Akzeptieren“ im sog. Cookie Information Layer erklären können („Opt-In“). Wir speichern Ihr Einverständnis auf Ihrem Endgerät in einem Cookie, damit Sie nicht bei jedem Besuch unserer Webseiten erneut um Ihr Einverständnis gebeten werden, wir löschen diese Angaben bzw. schränken deren Verarbeitung ein, wenn Sie Ihr Einverständnis widerrufen oder spätestens 6 Monate nachdem Sie unsere Webseiten zuletzt besucht haben.
Sollten Sie sich einmal anders entscheiden wollen, können Sie Ihr Einverständnis widerrufen, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Sie können Ihr Einverständnis erteilen, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Cookies.
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse nutzt Ihre persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten, zur Kundenverwaltung, für Produktumfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Erhebungen von bzw. Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter, Agenturen und Tochtergesellschaften sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung unserer Verhaltenskodices verpflichtet.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten und Zweckbindung.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrages angeben.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten.
5.3 Opt-Out Cookie setzen
Konzernbeauftragter für den Datenschutz:
Auf Anforderung teilt Ihnen die EvoBus GmbH Setra Omnibusse umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Weitergehende Informationen finden Sie auf der jeweiligen lokalen Web-Site. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der mit seinem Team auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Auskunftsrecht.
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert
Sicherheit.
Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sein sollten, können Sie uns dies jederzeit auf postalischem Wege mitteilen, damit wir die Daten entsprechend sperren können. Weitergehende Informationen finden Sie auf der jeweiligen lokalen Web-Site.
Wahlmöglichkeit.
5.4 Datenübertragung in sog. Drittländer
Beim Einsatz von Tracking und (Re-)Targeting-Technologien können Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden; bitte sehen Sie hierzu nachstehende Ziffer 12.
6. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend entsprechend der technologischen Entwicklung.
7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
a. Soweit Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, stellte diese die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dar (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
b. Für eine Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke der Anbahnung oder der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO die Rechtsgrundlage.
c. Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Aufbewahrung von Daten) erforderlich ist, sind wir dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO befugt.
d. Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten zu Zwecken der Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen sowie berechtigter Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme, die (Direkt-)Vermarktung eigener und fremder Produkte und Dienstleistungen und die rechtlich gebotene Dokumentation von Geschäftskontakten sind solche berechtigten Interessen. Wir berücksichtigen im Rahmen der jeweils erforderlichen Interessenabwägung insbesondere die Art der personenbezogenen Daten, den Verarbeitungszweck, die Verarbeitungsumstände und Ihr Interesse an der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
8. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers, die wir aus Sicherheitsgründen speichern, löschen wir nach sieben Tagen. Im Übrigen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck, zu dem wir die Daten erhoben und verarbeitet haben, entfällt. Über diesen Zeitpunkt hinaus findet eine Speicherung nur statt, soweit dies gemäß den Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Rechtsvorschriften, denen wir unterliegen, in der EU oder nach Rechtsvorschriften in Drittstaaten, wenn dort jeweils ein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist, erforderlich ist. So-weit eine Löschung im Einzelfall nicht möglich ist, werden die entsprechenden personenbezogenen Daten mit dem Ziel markiert, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
9. Betroffenenrechte
a. Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Datenlöschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
b. Haben Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns eingewilligt, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu einem Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (vgl. Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“).
Die EvoBus GmbH Setra Omnibusse verwendet Cookies, um Präferenzen der Besucher verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können. Cookies sind kleine Dateien, die temporär (2 Jahre) auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website. Cookies helfen uns ebenfalls bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Cookies können genutzt werden um festzustellen, ob von Ihrem Computer bereits eine Kommunikation zu unseren Seiten bestanden hat. Diese Cookies ermöglichen es ihren Computer zu identifizieren, nicht aber den Bezug zu einer Person herzustellen. Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen *keine Cookies akzeptieren* wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser Herstellers. In Ihrem Systemordner können Sie zudem das gesetzte www.setra-bus.com jederzeit löschen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
c. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten,
die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse)
oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt,
Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter verarbeiten,
soweit wir dafür zwingende berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen,
Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dr. Joachim Rieß Daimler AG HPC 0518 70546 Stuttgart Deutschland
d. Wir bitten Sie, Ihre Ansprüche oder Erklärungen nach Möglichkeit an die nachstehende Kontaktadresse zu richten: info_ch[at]daimler.com
e. Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
10. Newsletter
Wenn Sie einen auf unserer Webseite angebotenen Newsletter abonnieren, werden die bei der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten nur für den Versand des Newsletters verwendet, soweit Sie nicht einer weitergehenden Nutzung zustimmen. Sie können das Abonnement jederzeit über die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit beenden.
11. Zentraler Zugangsservice der Daimler AG
Mit dem zentralen Zugangsservice der Daimler AG können Sie sich bei allen an diesen Service angeschlossenen Webseiten und Applikationen der Daimler-Gruppe und ihrer Marken anmelden. Die dafür geltenden Nutzungsbedingungen enthalten spezielle Datenschutzregelungen. Sie können diese Nutzungsbedingungen auf den jeweiligen Anmeldeseiten der angeschlossenen Webseiten und Applikationen abrufen.
12. Datenübertragung an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
a. Beim Einsatz von Dienstleistern (s. Ziffer 4. d.), Tracking und (Re-)Targeting (s. Ziffer 5) können personenbezogene Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union („EU“), Islands, Liechtensteins und Norwegens (= Europäischer Wirtschaftsraum) übertragen und dort verarbeitet werden, insbesondere USA, Indien.
b. In den folgenden Ländern besteht aus der Sicht der EU ein den EU-Standards entsprechendes angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten (sog. Angemessenheitsbeschluss): Andorra, Argentinien, Kanada (eingeschränkt), Färöer-Inseln, Guernsey, Israel, Isle of Man, Japan, Jersey, Neuseeland, Schweiz, Uruguay. Mit Empfängern in anderen Ländern vereinbaren wir die Anwendung von EU-Standardvertragsklauseln, von verbindlichen Unternehmensregelungen oder des EU-U.S. bzw. Swiss-U.S. Privacy Shield, um entsprechend den gesetzlichen Anforderungen ein „angemessenes Schutzniveau“ zu schaffen. Informationen hierzu stellen wir Ihnen gerne über die in vorstehender Ziffer 9.d. genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
13. Cookies
Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Funktionen finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen.